Mit einem besonderen Konzert hatte der Verein den Orient nach Willich gebracht. Die Veranstaltung war ein Zeichen für die Verbundenheit unter den Religionsgemeinschaften und Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kultur.
Mit der Firma KM-Lager Logistics hat die Tafel Willich einen neuen Partner gefunden. Das Unternehmen stellt Lagerraum für Sonderaktionen zur Verfügung. Das Spendenaufkommen ist allerdings zurückgegangen.
Am 5. Dezember ist Tag des Ehrenamts. Die Willicherin Dorothea Rüllenrath ist ein Beispiel dafür, wie viel Spaß es machen kann, sich ehrenamtlich zu engagieren. Sie ist in der „Willicher Zeitbörse“ aktiv.
An der Ecke Zollstraße/Kreuzstraße soll geförderter Wohnraum entstehen. Das Grundstück war bisher unbebaut, weil sich dort einst eine Hausmülldeponie befand. Was jetzt geplant ist.
Die A44 wird derzeit „grundhaft erneuert“. In dieser Woche sollte die Verkehrsführung geändert werden. Wegen des Schneefalls wurden die Arbeiten aber verschoben.
220 Seiten, 27 Autoren, 44 Geschichten und Kalendarium – das 47. Anrather Heimatbuch ist jetzt erhältlich. In der katholischen öffentlichen Bücherei stellte der Bürgerverein Anrath das neue Werk vor.
Die Willicher Tonköpfe bewiesen bei ihrem Konzert im Lise-Meitner-Gymnasium vielfältige Talente. Trotz der Jahreszeit ging es nicht nur weihnachtlich zu. Einige Sänger kamen gar in Rollschuhen auf die Bühne.
Zum dritten Mal hatte die Aktion und Mission Leprahilfe Schiefbahn ihren Adventsbasar im Freien veranstaltet. Das Konzept kommt gut an, wie die zahlreichen Besucher zeigten.
Weihnachten steht meist im Zeichen der Familie. Viele Menschen würden gern auswärts essen, um sich das Kochen zu sparen. Doch wo geht das, und welche Gaststätten haben geöffnet? Wir haben uns einmal umgehört.
Willicher Bürger sind aufgerufen, im Internet ihren Wunschstandort für eine Ladesäule für Elektro-Autos anzugeben. Auch die Infrastruktur für E-Bikes soll besser werden.
In der kommenden Woche kommt es zu Verschiebungen der Bauarbeiten bei der grundhaften Erneuerung der A44 zwischen dem Autobahnkreuz Neersen und der Anschlussstelle Krefeld-Forstwald. Grund sei das Wetter, teilt die Autobahn-GmbH mit.
118 Autos wurden im vergangenen Jahr im Kreis Viersen gestohlen. Wieso die Aufklärungsquote steigt und wie das Auto diebstahlsicherer wird, erklärt Wolfgang Goertz von der Kreispolizei Viersen.
Willich hat wieder einen Weihnachtsmarkt: Veranstalter Niclas Oeldemann hat den Kaiserplatz in eine Winterwelt verwandelt. Dort gibt es an den nächsten beiden Wochenenden auch eine Eislaufbahn und jede Menge Musik.
Mit dem Rad zur Haltestelle und dann mit Bus oder Zug weiterfahren – an 13 Standorten im Kreis Viersen werden bis Januar zusätzliche Radboxen installiert. Hier lesen Sie, wo genau und was die Miete kostet.
Zum zweiten Mal veranstalten die Seniorenstelle der Stadt und der Seniorenbeirat eine Heiligabend-Feier für alle, die den Abend sonst allein zu Hause verbringen müssten. Auch ein Hol- und Bringdienst ist geplant.
Am Schiefbahner Unterbruch gibt es eine Nachbarschaftsgruppe zur Verhütung von Einbrüchen. Die Polizei befürwortet solche Gruppen, mahnt aber, sie dürften nicht zur Bürgerwehr werden. Welche Erfahrungen es seit 2019 gibt.
Für die drei Bürgerbusvereine arbeitet eine bei der Stadt Willich angesiedelte Geschäftsführerin. Die Grünen finden, dass eine Vollzeitstelle zu viel ist. Die FDP sieht das anders.
Impressum: Bernard Henter, Am Flugfeld 33, 40489 Düsseldorf, Tel. +49-211-404113
Kontaktformular 2023-12-06 03:17