Die vergangenen Wochen haben durchaus Spuren in Düsseldorf hinterlassen. Fortuna ist mit einigen Baustellen in die Winterpause gegangen. Ob alle bis zum Start gegen Darmstadt 98 am Freitag geschlossen werden können, ist fraglich. Aber die Tendenz geht in die richtige Richtung.
Das Luisen-Gymnasium fördert besonders begabte Schüler. Drei Ehemalige nutzten diese Chance: Sie übersprangen eine Klasse oder starteten früh ins Schülerstudium. Was inzwischen aus ihnen geworden ist.
Von Elternkursen über Strategien gegen Cybermobbing bis zur Vermeidung von sexualisierter Gewalt im Sport reichen die Aktivitäten des Düsseldorfer Kinderschutzbundes. Was der Ortsgruppe und ihren Schirmherrn 2025 am Herzen liegt.
Seit Jahresbeginn kam es bereits zu drei schweren Kollisionen zwischen Straßenbahnen und Autos in Düsseldorf. Eine Häufung, die sich schon 2024 zeigte. Was sind die Ursachen?
Mit einer überraschenden Aussage stellt sich Jochen Kral mit eigenen Erkenntnissen den jüngsten Ergebnissen einer Verkehrsstudie zu mehr Verkehr in Düsseldorf. Wir zeigen, wie er das begründet.
Erst kürzlich hat der Düsseldorfer Airport seine ambitionierten Zukunftspläne vorgestellt. Eine Neuerung, auf die Reisende nicht lange warten müssen, ist die neue Direktverbindung, die allerdings nur saisonal abhebt. Die Hintergründe.
Mehr Arbeitslose, aber auch mehr Beschäftigte: Der Düsseldorfer Arbeitsmarkt zeigt sich widersprüchlich. Wir zeigen, welche Branchen besonders betroffen sind und wie die Prognose für 2025 aussieht.
In der Stadt finden sich einige besonders gestaltete Toiletten für Gäste. Ob mit Italienisch-Lektionen per Lautsprecher, Graffiti oder im Fortuna-Look – diese WCs können sich sehen lassen.
Sie sind Fan von Fortuna Düsseldorf und wollen stets über alle Geschehnisse beim Zweitligisten informiert sein? Dann sind Sie hier genau richtig. In unserem Blog halten wir Sie auf dem Laufenden.
Der Düsseldorfer Polizeiseelsorger Uwe Hackbarth-Schloer begleitet Einsatzkräfte nach belastenden Erlebnissen. Oft ist er der einzige Ansprechpartner, wenn es um Ermittlungen gegen Beamte geht.
Eigentlich ziehen die Tiere gen Süden, wenn es hierzulande kalt wird. Besucher des Naturschutzgebietes in Düsseldorf können aktuell aber zwei der großen Vögel beobachten. 2024 hatte es dort den ersten Bruterfolg nach 110 Jahren gegeben.
Das alte Pfarrhaus an der Schlossallee soll einem neuen Gemeindezentrum der evangelischen Kirche weichen. Die Eller Stadtteilaktivisten finden das ziemlich schade, setzen sie sich doch für den Erhalt historisch bedeutsamer Gebäude im Stadtteil ein.
In einem Mehrfamilienhaus in Düsseldorf-Flingern ist in einer Wohnung ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, die Polizei hat mit der Untersuchung zur Brandursache begonnen.
Ein Haltestelle der Rheinbahn in Düsseldorf-Düsseltal ist mit SS-Schmierereien besprüht worden. Sowohl auf den Glaswänden als auch auf einem Werbeplakat waren die Buchstaben zu sehen.
Sie stahlen Werkzeug, Maschinen und Obstkisten im Wert von mehr als 700.000 Euro – jetzt wurden sechs Männer dafür vom Landgericht Düsseldorf verurteilt. Sie müssen für bis zu fünf Jahre ins Gefängnis.
In Düsseldorf steht ein Mann vor Gericht, der an Karneval 2022 seine Tochter vergewaltigt hat. Am zweiten Verhandlungstag äußerte sich der Mann erstmals detailliert zur Tatnacht, die Vorwürfe hatte er bereits zum Auftakt eingeräumt. Zudem wurde ein DNA-Gutachten verlesen.
Nachdem der Vorbereitungsplan der „Zwoten“ bereits zweimal witterungsbedingt umgeworfen werden musste, absolvierte sie am Mittwoch endlich ihr erstes Testspiel. Mit einem 3:0-Sieg über den FC Büderich gelang ein erfolgreicher Auftakt in den zweiten Saisonabschnitt.
Große Anmietungen sind selten geworden auf dem Düsseldorfer Büromarkt, jetzt sorgt die Stadt selbst für eine. Wir zeigen, welche Ämter bald vor dem Hauptbahnhof zu finden sind – und warum die Miete jährlich mehr als eine Million Euro kostet.