Quelle abgerufen um 20:06
Kriegsopfer in Gaza: Was wir wissen können – und glauben sollen
Kontroverse um Kriegsopfer in Gaza. Manipuliert das Hamas-geführte Gesundheitsministerium? Auch alternative Angaben lassen zweifeln. (Teil 3 und Schluss)
16.01.2025 16:00
Hass im Netz vertreibt Menschen aus der Politik
Politisches Engagement wird zunehmend zur Mutprobe in Deutschland. Eine neue Studie der TU München zeigt das erschreckende Ausmaß digitaler Attacken.
16.01.2025 15:00
Chinesische Investoren interessieren sich für VW-Werke in Deutschland
Volkswagen will Fabriken in Osnabrück und Dresden schließen. Chinesische Autobauer wittern eine Chance, in Deutschland Fuß zu fassen.
16.01.2025 14:30
Habeck geht den Bach rauf: Schluss mit dem Genderstern
"Verkopft und fremd": Der Schriftsteller und Wirtschaftsminister gendert nicht mehr. Was sind die Konsequenzen? Kommentar.
16.01.2025 14:00
Schluss mit Lockdown: Manipulierte Gene als Rettung vor der nächsten Pandemie?
Forscher wollen die nächste Pandemie verhindern. EU-Projekt setzt auf Genmanipulation. In Visier stehen sie hochpathogene Erreger
16.01.2025 13:30
Grüne Energiewende mit französischem Atomstrom
Das Thema Atomkraft ist ein Wahlkampf-Schlager. Nicht ohne Grund: Während eigene Atommeiler vom Netz gingen, wird fleißig Atomstrom vom Nachbarn importiert.
16.01.2025 12:30
Neuer Konkurrent für SpaceX: New Glenn hebt zum Jungfernflug ab
Start in Cape Canaveral: Neue Schwerlastrakete erfolgreich abgehoben. Gelingt die nächste Landung, könnte Blue Origin die Vormachtstellung von Elon Musks SpaceX herausfordern.
16.01.2025 12:00
Atomkrieg durch Ukraine-Konflikt? Trumps CIA-Kandidat schlägt Alarm
Ratcliffe warnt vor Atomkrieg. Ukraine-Konflikt könnte USA in Konfrontation mit Russland ziehen. In Europa sieht man diese Gefahr schon länger.
16.01.2025 11:30
Elon Musk warnt: KI-Systemen gehen die Daten aus
Elon Musk schlägt Alarm: Der KI-Branche fehlt es an Trainingsdaten. Sein Vorschlag: Künstliche Intelligenz soll selbst neue Daten erzeugen. Genau das könnte fatale Folgen haben.
16.01.2025 11:00
Kriegsrecht-Skandal: Südkoreas Präsident in spektakulärer Aktion verhaftet
Südkoreas Präsident Yoon Suk-yeol ist festgenommen worden. Ihm werden Aufruhr und Rebellion vorgeworfen. Was das für das Land bedeutet.
16.01.2025 10:00
Russlands Energie-Einfluss schwindet: EU nimmt Putins LNG-Geschäft ins Visier
Unabhängigkeit von Russland angestrebt. LNG-Importe sollen beendet werden. Doch interne Papiere zeigen: Einig ist sich Brüssel nicht.
16.01.2025 09:00
Zerfetzte Körper, zerbrochene Hoffnung: Das wahre Gesicht des Krieges
Über 200 gewalttätige Konflikte weltweit: Politik paktiert mit dem Tod. Über Sackgassen der Vernunft und die Frage: Wo sind Grenzen dessen, was man zeigen muss? Essay.
16.01.2025 08:00
Selbstständige zahlen schon Sozialbeiträge auf Kapitalerträge
Die Debatte um Habecks Vorstoß zu Sozialbeiträgen auf Kapitalerträge erhitzt die Gemüter. Was viele nicht wissen: Für Solo-Selbstständige ist das längst Realität.
16.01.2025 07:00
Ukraine unter Beschuss: Russlands Raketen treffen kritische Infrastruktur
Russland hat erneut massive Raketenangriffe auf die Ukraine gestartet. Im ganzen Land heulten die Sirenen. Selenskyj äußert sich zu möglichem Kriegsende.
16.01.2025 06:00
Tanken wird teurer: Fünf Wochen Preisanstieg in Folge
Autofahrer müssen sich auf höhere Spritkosten einstellen. Besonders Dieselfahrer trifft es hart. Der Blick auf die Märkte sorgt kaum für Beruhigung.
16.01.2025 00:00
Waffenstillstand in Gaza: Zwischen Hoffnung und Drohungen
Israel und die Hamas stehen vor einem Wendepunkt. In Doha wurde ein Waffenstillstand vereinbart. Doch Israels Hardliner drohen bereits mit dem Ende der Regierung.
16.01.2025 00:00
Deutschland rutscht in längste Wirtschaftsflaute seit 1945
Die deutsche Wirtschaft schrumpft das zweite Jahr in Folge. Experten sehen das Land in der längsten Stagnationsphase seit dem Zweiten Weltkrieg.
15.01.2025 18:00
Bundestagswahl 2025: Wie grün ist Deutschlands Rechtsruck?
Die Ampel ist gescheitert, auch an den überzogenen Plänen der Grünen. Das hat nicht nur für die Klimapolitik Konsequenzen. Ein Kommentar.
15.01.2025 16:30
Faktencheck Gaza: Die Wahrheit hinter den Todeszahlen
Die Zahlen der Kriegstoten in Gaza sind heftig umstritten. Israel und Hamas werfen einander Manipulation vor. Doch wer sagt die Wahrheit? (Teil 2)
15.01.2025 16:00
"Traumnovelle": Sex und Exzess im Berlin von heute
Der Traum vom Leben in Mitte: Florian Frerichs Adaption von Arthur Schnitzler Novelle im Sündenbabel der Hauptstadt in den neuen Zwanzigern.
15.01.2025 14:15
Merz contra Habeck: Wer rettet die deutsche Stahlindustrie?
Zukunft der deutschen Stahlindustrie sorgt für Zoff. CDU-Chef Merz zweifelt am Einsatz von Wasserstoff, Habeck hält dagegen. Wer hat bei diesem Milliardenspiel die besseren Karten?
15.01.2025 12:30
Deal in letzter Minute: USA streichen Kuba von Terrorliste
Die USA haben Kuba von der Liste der Terrorunterstützer gestrichen. Im Gegenzug lässt Havanna 553 Gefangene frei. Was steckt hinter dem Deal?
15.01.2025 12:00
Pläne der Ampelkoalition für gesunde Ernährung sind gescheitert
Die Ernährungsstrategie der Bundesregierung sollte Deutschland gesünder machen. Ein Jahr später ist davon wenig zu sehen. Woran das Vorhaben scheiterte.
15.01.2025 11:00
Künstliche Intelligenz in der Politik: Traum oder Albtraum?
KI revolutioniert bereits viele Lebensbereiche. Auch in der Politik könntes sie bald eine größere Rolle spielen – doch wollen wir das? Ein Gastbeitrag.
15.01.2025 10:00
Doxing: Wenn Jogger Staatsgeheimnisse verraten
Training von Personenschützern gibt Daten von Macron, Biden und Putin preis. Universitäten haben den Fall untersucht. Mit erstaunlichen Resultaten.
15.01.2025 09:15
"Russland nicht gewinnen lassen": Macron erneut für westliche Truppen in die Ukraine
Frankreichs Präsident offen für gemischte Kontingente. Paris will Russland zum Frieden zwingen. Doch der Plan birgt ein enormes Risiko.
15.01.2025 09:00
Ukraine-Krieg: 51.000 russische Gleitbomben seit Beginn
Russland rüstet aktuell bei Gleitbomben massiv auf: 165 Kilometer Reichweite und größere Zielpräzision. Die neue Version übertrifft einiges, was bisher möglich war.
15.01.2025 08:00
Baumwollrecycling: Innovative Technologien für nachhaltige Textilwirtschaft
Baumwolle ist der wichtigste Rohstoff der Textilindustrie. Doch die Produktion verschlingt enorme Ressourcen. Neue Recycling-Technologien könnten die Branche revolutionieren.
15.01.2025 07:00
Neue KI-Chip-Sanktionen: Wie Washington die Welt jetzt in Freund und Feind teilt
Die USA verschärfen Chip-Sanktionen, was globale Spannungen schürt. Selbst innerhalb der EU gelten verschiedene Kategorien. Ein Gastbeitrag.
15.01.2025 00:00
Skandal um Gaza-Todeszahlen: Wer manipuliert hier wirklich die Wahrheit?
Die Todeszahlen im Gaza-Krieg schockieren. Israel zweifelt die Angaben an. Der Blick auf die Angaben beider Lager zeigt krasse Unterschiede. (Teil 1)
Impressum: Bernard Henter, Am Flugfeld 33, 40489 Düsseldorf, Tel. +49-211-404113     Kontaktformular   2025-01-16 20:06