Quelle abgerufen um 07:46
Das SMC liefert Journalistinnen und Journalisten fundierte Fakten & echte Expertisen aus der Wissenschaft.
Ermüdung von Lithium-Metall-Anoden in Festkörperbatterien
Studie untersucht die Ermüdung von Lithium-Metall-Anoden in Festkörperbatterien – wichtig für die Reichweite künftiger E-Autos. Experten zum Erkenntnisgewinn:
17.04.2025 20:02
Auswirkungen möglicher US-Zölle auf Medizinprodukte
Trumps Zollpläne für Medizinprodukte bedrohen deutsche Exporte, Forscher warnen vor Preissteigerungen und instabilen globalen Lieferketten.
17.04.2025 13:36
Studien zeigen Sicherheit der Stammzelltherapie bei Parkinson
Stammzelltherapien gelten als vielversprechend für Parkinson, erste Studien zeigen erfolgreiche Transplantationen, doch langfristige Wirksamkeit ist noch unklar.
15.04.2025 08:50
Neuartiges Antibiotikum gegen Gonorrhö
Das Antibiotikum Gepotidacin wirkt laut Phase-III-Studie so gut wie Standardtherapie gegen Gonorrhö. Expert*innen sehen darin wichtigen Fortschritt:
14.04.2025 16:36
Frühjahrstrockenheit 2025 in Deutschland: Mit Trockenstress in den Sommer?
Frühjahrstrockenheit 2025: Oberböden in vielen Regionen zu trocken. Pflanzen leiden – laut Forschenden reichen die Folgen teils bis in den Sommer.
11.04.2025 16:05
Zensiert, gestrichen, entlassen – Trumps Angriff auf die Forschung
In Donald Trumps zweiter Amtszeit häufen sich die Berichte über Eingriffe in Forschung und Lehre. Wissenschaftler:innen berichten von massiven Einschränkungen:
10.04.2025 10:56
Fusionsforschung: Wann verlässt die Wissenschaft die Fusionskonstante?
Deutschland soll erstes Fusionskraftwerk der Welt bauen, so die Bundesregierung. Das braucht noch sehr viel Grundlagenforschung; wichtige Meilensteine hier.
10.04.2025 10:00
Energiesparender photonischer Prozessor für Betrieb von KI
Photonische Computer könnten Einsatz künstlicher Intelligenz energiesparender möglich machen, legt Studie nahe. Aber vorher Weiterentwicklung nötig.
09.04.2025 17:04
Effekt von Diabetes in der Schwangerschaft auf die neurologische Entwicklung des Kindes
Diabetes in der Schwangerschaft ist laut Meta-Analyse mit Risiko für neurologische Entwicklungsstörungen beim Kind assoziiert. Forschende ordneten ein.
08.04.2025 00:35
KI spielt erfolgreich Minecraft
KI lernt in Minecraft Diamanten abzubauen – einst schwierige Aufgabe. Methode ist auch für Robotertraining nutzbar, doch Experten sehen Grenzen.
Impressum: Bernard Henter, Am Flugfeld 33, 40489 Düsseldorf, Tel. +49-211-404113     Kontaktformular   2025-04-23 07:46