Quelle abgerufen um 13:53
Laetitia (10) und Fiorenzo (7) pflückten in Wangen bei Dübendorf Erdbeeren. Und erfanden dabei eine ziemlich strikte Regel.
Die Fotos-App erkennt seit kurzem Sehenswürdigkeiten, Kunstwerke und Haustiere. Andere Apps sind spezialisiert im Erkennen von Pflanzen, Insekten oder Steinen – die besten Tipps.
Die in Deutschland vorgenommene Streichung des Geschlechts einer Person wird in der Schweiz nicht anerkannt. Im entsprechenden Gesetz gilt die binäre Geschlechterordnung.
Eine damals 20-jährige Frau ist in der Karfreitagsnacht 2022 alkoholisiert mit sehr hohem Tempo durch ein Dorf gerast und verunfallt. Drei ihrer Freunde starben. Das Urteil wird heute Nachmittag erwartet.
Am Himmel explodieren Flugkörper, Drohnen schlagen in Wohngebäude ein. Jeder Einschlag ist ein Angriff auf Putins Propaganda. Trotzdem redet kaum einer über den Krieg, die Menschen sind hier Meister des Verdrängens.
Im altehrwürdigen Gebäude unweit des Bahnhofs Enge bietet ein Gastrotrio Pubfood an, mit einem einzigen Anspruch: Köstlich muss er sein.
Neben dieser bösen Satire empfehlen wir ein Porträt des Pianisten Igor Levit und eine Satire, in der sich eine Frau vergiftet, um Aufmerksamkeit zu bekommen.
Der Meister der Selbstoptimierung setzt auf Nanotechnologie – und glaubt, dass ihm diese zu Höchstleistungen verhilft. Er sagt gar: «Das ist das grösste Geheimnis meiner Karriere.»
Nach einer Saison in Winterthur folgt der 45-Jährige dem Ruf des Rekordmeisters. Die Verlockung ist grösser als die Angst, auf der Baustelle GC die Orientierung zu verlieren.
Mit regelmässigen Militäraktionen versucht Peking, den Druck auf die selbstverwaltete Insel hoch zu halten. Experten bezeichnen das Vorgehen als Teil einer grösseren «Graubereich-Taktik».
Christine Brombach weiss, was Fast Food im Körper macht. Sie sagt, wie man einen guten Kebab erkennt, warum sie auf Saucen verzichtet und asiatische Gerichte nie ganz aufisst.
Nun hat auch der Ständerat die Einsetzung einer Parlamentarischen Untersuchungskommission beschlossen. Die wichtigsten Eckpunkte zur CS-PUK.
Paul Sieber gelang als Bildhauer eines der Wahrzeichen der Phänomena. In Zürich fand er seine Bündnerin, die ihn zum Geburtstag in die Kronenhalle ausführte. Und dann war da dieser verhängnisvolle Schlag.
Ein Mann hat in einem Park in der ostfranzösischen Stadt Annecy mehrere Menschen verletzt, eine Person schwebt in Lebensgefahr. Der mutmassliche Täter wurde festgenommen.
3500 US-Dollar für ein Gerät mit zwei Stunden Akkulaufzeit – ob sich das lohnt, wie gut die Brille wirklich ist und warum die Pornoindustrie nun Morgenluft wittert.
Ein langjähriger Mitarbeiter des Strassenverkehrsamtes im Albisgüetli hat Prüfberichte gefälscht. Er wurde fristlos entlassen.
Der Zuger Komiker möchte als Parteiloser in die Kleine Kammer gewählt werden. Während der Covid-19-Pandemie fiel er immer wieder als Massnahmenkritiker auf.
Wegen des Verdachts auf unzulässige Preisabsprachen untersucht die Wettbewerbskommission die beiden Firmen Oridis und Ecomedia. An verschiedenen Standorten fanden Hausdurchsuchungen statt.
Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.
Ronja Fankhauser muss Medikamente schlucken – wahrscheinlich ein Leben lang. Denn es gibt Krankheiten, vor denen auch ein Bauernhofimmunsystem nicht schützt.
Hier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Angriff Russlands gegen die Ukraine und zur geopolitischen Grosslage, die sich verändert hat.
Claudine Müller hat Hürdensprinter Jason Joseph in die Weltspitze gebracht. Nun reizt die beiden die magische 13-Sekunden-Marke. Wer ist die Erfolgstrainerin?
Zwei neue Bücher sorgen für Furore: Das eine malt den DDR-Alltag rosa, das andere gibt dem Westen Schuld an allem, was im Osten schiefläuft. Woher rührt die neue Ostalgie?
Ab 50 Franken können Anlegerinnen und Anleger bei der Grossbank via App in Fonds investieren. Was es dabei zu beachten gibt? Ein Kurzcheck unseres Geldexperten.
Irland wird Flaschen mit Warnungen versehen, die EU prüft die Massnahme, die Alkohol-Lobby schäumt. Dabei wirken andere Einschränkungen weit stärker.
Eine untersagte Kaffeepause öffnete unserer Bloggerin die Augen: Mit Strafen zu erziehen, kann nicht funktionieren.
Aufwendige Büroarbeiten sorgen bei Ärzteschaft und Pflege für viel Frust. Die Folge sind viele Berufsaussteiger. Dass es auch anders geht, will Brida von Castelberg zeigen.
Lust auf eine Tavolata auf der Terrasse, einen Grillabend im Garten oder ein romantisches Dinner auf dem Balkon? Hier sind 10 Inspirationen.
Während der Kanton Aargau seit kurzem Deutschtests als Voraussetzung für eine Einbürgerung fordert, will eine neue Initiative den Prozess schweizweit erleichtern. Warum Einbürgerung immer neue politische Vorstösse provoziert, ist Thema im Podcast «Apropos».
Es herrscht Aufruhr in der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft, die die Rütli-Feier veranstaltet. Jetzt redet zum ersten Mal der Präsident, der scharf attackiert worden ist.
In der Geheimdokumentenaffäre um Donald Trump mehren sich die Anzeichen für eine mögliche baldige Anklage gegen den früheren US-Präsidenten.
Ein Schaden an der Oberleitung hat einen Brand auf einem oder mehreren Autos ausgelöst, die auf einem Auto-Waggon des Zuges transportiert wurden. Der Zug fuhr zu diesem Zeitpunkt durch den Bahntunnel Terfens bei Fritzens.
Wer Erwerbsersatz bezieht, darf nicht gleichzeitig parlamentarisch aktiv sein. Das wurde etwa Kathrin Bertschy zum Verhängnis. Nun soll der Ständerat das Problem beheben.
Rammstein spielte am Mittwoch in München. Fans und Beobachter waren gespannt darauf, wie Sänger Till Lindemann sich verhalten wird. Am Ende passiert etwas, womit man nicht gerechnet hat.
Das Ausmass der Waldbrände in Kanada ist in weiten Teilen der USA spürbar: Der Rauch bedroht die Luftqualität, weshalb in New York City eine Luftqualitätswarnung herausgegeben wurde.
Das Zürcher Stadtparlament hat zwei Vorstösse für eine inklusivere Stadtplanung überwiesen. Die SVP sprach von «Schwachsinn».
Seit drei Wochen ist Brienz ein Geisterdorf. Jeden Moment droht ein Bergsturz. Am Mittwoch durften die Bewohner für 90 Minuten in ihre Häuser. Wie war das für Menschen wie Frau Arpagaus?
Der ehemalige Vizepräsident der USA hat mit seinem früheren Chef endgültig gebrochen. Das hat auch mit dem Sturm auf das Capitol am 6. Januar 2021 zu tun.
Kurz nach Beginn der ukrainischen Offensive kollabiert der Kachowka-Staudamm. Weder Kiew noch Moskau kann von der Katastrophe profitieren. Wer tut so etwas? Und warum?
Oder was würden Sie mit 650’000 Franken anstellen?
D4vd wollte professioneller Gamer werden. Jetzt ist er als Musiker beim gleichen Label unter Vertrag wie Billie Eilish.
Niemand hatte sie auf der Rechnung, nun fordert die 27-Jährige im Halbfinal des French Open Iga Swiatek. Sie musste viel wegstecken, auch eine Dopingsperre, daran ist sie gewachsen.
Ein Projektleiter soll das Unispital und private Firmen um fast 3 Millionen Franken erleichtert haben. So sollen er und seine Komplizen vorgegangen sein.
Nicht mehr drei, sondern nur noch ein Anbieter wird das Zürcher Wärmenetz in Zukunft ausbauen und betreiben. Das soll den Weg zu netto null beschleunigen.
Die Folgen der Kachowka-Katastrophe auf die Umwelt sind kaum abzusehen. Rund 40’000 Menschen sind bedroht. Und nun drohen neue Gefahren.
Der saudische Staatsfonds investiert gross ins amerikanische Profigolf. Profitieren wird Trump: Er spricht von einem «grossen, schönen und glamourösen Deal für die Golfwelt».
Rammstein hat wegen der Vorwürfe des Sex-Castings eine Kommunikationsagentur engagiert. Was kann sie korrigieren? Was wäre der Worst Case? Der renommierte Werber David Schärer antwortet.
Sie sehen aus wie Schlümpfe oder Doppeldecker und werden als «Nasenaffen» verschmäht: Bei diesen Rennwagen haben die Designer mächtig danebengegriffen.
Nach dem überraschenden Rauswurf bei Fox News fand der Moderator bei Elon Musk ein neues Zuhause für seine Sendung. Wir haben die erste Twitter-Folge angeschaut.
Was ein italienischer Essay aus den Siebzigerjahren über uns (und andere) verrät.
Die einen stören sich am Eingriff in die Souveränität der Schweiz, andere halten die Art der Umsetzung für ungerecht. Doch wer pragmatisch denkt, muss ein Ja einlegen.
Die rollenden Hotels feiern ein Comeback: Wir stellen Ihnen europäische Destinationen vor, die sich aus der Schweiz ohne Umsteigen und Hektik erreichen lassen.
Einfach alleine raus in den Abend. Das geht und kann befreiend sein. Wenn man weiss, wie und wo. Ein Guide mit Tipps für einen abwechslungsreichen Soloauftritt.
Viele Viren und Bakterien können das Risiko erhöhen, später an Alzheimer, Parkinson oder einem anderen Gehirnleiden zu erkranken. Impfungen können das Risiko senken.
Laut dem Erdbeobachtungsdienst Copernicus haben die Wassertemperaturen der Ozeane Höchstwerte erreicht. Zudem drohe das Wetterphänomen El Niño wieder aufzutreten.
Zahlreiche Städte und Dörfer sind überschwemmt worden, seit der Kachowka-Staudamm beschädigt ist. Eine visuelle Übersicht.
Sexismus im Musikgeschäft? Immer her damit. Leider bleibt die neue Serie «The Idol» eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema schuldig – zumindest vorerst.
Wie gewinnend jemand auf andere wirkt, ist nicht allein naturgegeben. Letztlich entscheide das Publikum, findet unser Kolumnist.
Der Konflikt in der Ukraine hat laut einer Studie enorme Auswirkungen aufs Klima. Allein im ersten Kriegsjahr entsprechen die CO₂-Emissionen dem Ausstoss eines Landes wie Belgien.
Wer viel Geld mit Sport verdient, muss auch Verantwortung übernehmen. Das gilt für die Fifa und die vielen anderen in der Schweiz beheimateten Verbände.
Die EU-Kommission lässt wie die USA das Vakzin Arexvy zum Schutz vor dem Respiratorischen Synzytial-Virus zu. Bereits im Herbst könnten erste Impfungen erfolgen.
Der Kachowka-Staudamm am Dnjepr-Fluss ist schwer beschädigt worden. In den Überschwemmungsgebieten in der Region Cherson sind Evakuierungen im Gang.
Unsere personalisierbare Schweizerkarte zeigt, in welchen Gemeinden Sie sich mit Ihrem Budget die Miete leisten können.
Die Zerstörung eines riesigen Damms im Süden der Ukraine ist vor allem für die Bevölkerung in der Region eine Katastrophe. Militärisch ist der Nutzen sehr überschaubar, wie Zita Affentranger in «Apropos» erzählt.
Unsere eigenen moralischen Ansprüche scheinen um einiges niedriger zu sein als diejenigen, die wir an unsere Kinder stellen. Da läuft doch etwas komplett falsch.
Neben dem Kachowka-Staudamm sind weitere Teile der ukrainischen zivilen Infrastruktur ausser Betrieb. Insgesamt hat sich das Land aber als relativ widerstandsfähig erwiesen.
Grosse Anlagen seien relativ sicher, sagt Markus Schwager vom Bundesamt für Energie. Doch man wisse, mit welcher Wasserwelle wo zu rechnen sei.
Unter unseren Leserinnen und Lesern tut sich ein Graben auf: Fans der neuen Arbeitsmodelle schätzen die Freiheiten, Gegner vermuten Faulheit. Doch es gibt noch andere Argumente.
2024 müssen Versicherte im Schnitt 6 Prozent mehr bezahlen. Das wäre vermeidbar gewesen, hätte der Gesundheitsminister die Krankenkassen nicht zum Abbau ihrer Reserven gedrängt.
Der Satiriker hat eine Studie durchführen lassen. Sie zeigt, wie sich das soziale Netzwerk seit Elon Musks Übernahme verändert. Auffälliges geschieht am politisch rechten Rand.
An der ukrainischen Front sind Occasionsautos gefragt. Die Freunde Alisa, Olga, Thomas und Björn wollen zwei Wagen dem Militär übergeben. Wir sind mitgefahren, auf der abenteuerlichen Reise Richtung Krieg.
Es ist viel einfacher, fiktiven Figuren Worte in den Mund zu legen. Doch nun wage ich den Sprung ins kalte Wasser und werde Hauptfigur meiner Geschichte.
Nach Jahren der Spekulation war es so weit: Das Geheimnis um die Apple-Brille wurde gelüftet. Ausprobieren durfte sie unser Digital-Redaktor Rafael Zeier allerdings noch nicht. Sein erstes Fazit deshalb: Eine Menge offener Fragen.
Die wichtigsten News zum Grand-Slam-Turnier in Paris im Überblick.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Tatsächlich! Apple hat nach Jahren des Wartens seine Computerbrille vorgestellt: von der Hand- und Augensteuerung, dem Akkuproblem und dem unheimlichen digitalen Abbild des Gesichts.
Nach Jahren der Spekulation war es so weit: Das Geheimnis um die Apple-Brille wurde gelüftet. Wir berichteten live.
Wir haben uns auf die besten Spieler der Super League festgelegt. Jetzt sind Sie dran: Welche elf Spieler sind ihre Favoriten – und wer soll sie trainieren?
2021 floss glühende Lava über die grünste der Kanarischen Inseln. Ansässige verloren ihr Hab und Gut, Stammgäste ihre Lieblingshotels. Jetzt hat das touristische Leben auf der Insel wieder Fahrt aufgenommen – aber anders als zuvor.
Spektakuläre Aufnahmen zeigen, wie eine Rinderherde durch die Stadt Carbondale in Colorado getrieben wird, damit sie ihren Sommerweideplatz erreicht.
Die Côte d’Azur wurde in den 1930er-Jahren von den Reichen und Schönen entdeckt. Eine von ihnen war Gabrielle «Coco» Chanel. Ein Versuch, das glamouröse Gestern im Heute wiederzufinden.
Die Brienz-Rothorn-Bahn bedient nicht nur nostalgische Gefühle, sie ist auch ein touristisches Aushängeschild im Berner Oberland. Ein Blick hinter die Kulissen.
Unser Kolumnist hat Zweifel – und eine Gebrauchsanweisung für ein sicheres Gelingen.
Pete Betts ist einer der erfahrensten Klimadiplomaten der Welt und hat nur noch wenige Monate zu leben. Sein Vermächtnis umfasst 13 Lektionen zu: Reue, Realismus, Gewalt, Greta – und Zuversicht.
Unsere Autorin war mit Deutschlands bekanntester Klimaaktivistin Luisa Neubauer auf Lesereise. Protokoll einer Annäherung an eine öffentliche Person.
Bei Mete di Liguria erleben Feriengäste ein privates und ursprüngliches Stück Italien. Lokale Kleinunternehmerinnen laden zu sich aufs Landgut ein.
Im Bundeshaus tagen National- und Ständerat während der Sommersession vom 30. Mai bis 16. Juni. Wir berichten laufend.
Nachrichten, Personalien und Fundstücke aus der Welt der Kultur und Unterhaltung. Rund um die Uhr aktualisiert.
Entlang steiler Felswände den Alltag zurücklassen, sich mit den Kindern auf die Spur mysteriöser Fabelwesen begeben – wir haben die schönsten Ausflüge zusammengestellt.
Hier finden Sie die aktuellen Resultate für Fussball, Motorsport, Eishockey und Ski alpin.
Wenn er läuft, dann schwebt er: Dominic Lobalu aus dem Kanton St. Gallen ist so gut, er könnte Olympiagold gewinnen. Nur hat er kein Land, für das er starten kann.
Die besten Serien und Filme, die Sie jetzt streamen können. Auf Netflix, aber nicht nur.
Nachrichten aus Zürich und der Region im Ticker.
Wenn sich zwei Wanderprofis treffen, werden Tipps ausgetauscht – zum Beispiel, wie sich Kinder während einer Tour nicht langweilen. Eine erhellende Wanderung zwischen Teufelsschlucht und Belchenflue.
Werktags liefern wir Ihnen die wichtigsten News aus der Wirtschaft. Dazu kommen die besten Hintergründe und Analysen bequem direkt ins Postfach.
Unser Wanderer kannte das Dorf seiner Träume nur von einem Bild. Auf dem langen Weg von Tiefencastel dorthin tun es ihm der Alpbeizer Walter und dessen Hirschsalsiz an.
Unterwegs im Prättigau staunt unser Wanderer über das imposante Bergpanorama. Auch die knallblauen Enziane tun es ihm an. Und natürlich die Hauswurst im Alpbeizli.
Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.