Quelle abgerufen um 19:37
RT DE
FPÖ warnt: EU zensiert Internet und mischt sich in Bundestagswahl ein
Die FPÖ-Europaabgeordnete Petra Steger schlägt Alarm: Das neue EU-Gesetz "Digital Services Act" sei ein "Zensurinstrument" und bedrohe die Meinungsfreiheit in Europa. Zudem wirft sie der EU vor, gezielt Einfluss auf die deutsche Bundestagswahl zu nehmen, bei der ein Rechtsruck erwartet wird.
16.01.2025 19:20
Bloomberg: Trumps Team erwägt Ölsanktionen gegen Russland als "Weg zum Frieden"
Um eine Lösung des Ukraine-Konflikts zu erreichen, könnte Washington unter Donald Trump eine Lockerung von Sanktionen gegen die russische Ölbranche erwägen, berichtet Bloomberg. Wäre aber kein Friedensabkommen in Sicht, würde sich Trump vor schärferen Einschränkungen nicht scheuen.
16.01.2025 18:49
Sachar Prilepin über mögliches Verhandlungsergebnis zur Ukraine: "Nicht das, was wir wollen"
Der Schriftsteller und Politologe Sachar Prilepin hat Insiderinformationen über ein mögliches Ergebnis von Verhandlungen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin analysiert und ist nicht begeistert. Als Problem sieht er weniger die Aufgabe weitreichender Ziele in der Ukraine, sondern die Rückkehr prowestlicher Eliten in Russland.
16.01.2025 18:28
Liveticker Ukraine-Krieg – Selenskij: 60 Prozent der Militärausgaben 2024 vom Westen finanziert
Russland führt gemeinsam mit den Streitkräften der Donbass-Republiken eine Militäroperation in der Ukraine durch. Der Westen reagiert mit immer neuen Waffenlieferungen an die Ukraine und beispiellosen Sanktionen gegen Russland. Lesen Sie hier die neuesten Entwicklungen.
16.01.2025 18:21
Peskow: Polen will mit leeren Anschuldigungen gegen Russland Führungsrolle einnehmen
Polens Regierungschef Donald Tusk behauptet, dass Russland Terroranschläge gegen Fluggesellschaften auf der ganzen Welt plane. Ihm zufolge seien diese Befürchtungen berechtigt. Der Kreml-Sprecher Dmitri Peskow antwortete, dass Polen in Europa führend bei der Verbreitung von Falschinformationen sei.
16.01.2025 18:20
Britischer Öl-Konzern BP plant Entlassung von fast 5.000 Mitarbeitern
BP will die Kosten senken, um die Rentabilität zu verbessern und die Bedenken der Anleger angesichts des verschärften Wettbewerbs zu zerstreuen. Kurz zuvor hatte sein Hauptrivale Shell erklärt, ähnliche Maßnahmen zu ergreifen, um ebenfalls aus Kostengründen Personal abzubauen.
16.01.2025 18:06
Tourismus: Russland verzeichnet starken Zustrom von Gästen aus dem Ausland
Die Zahl ausländischer Touristen, die im vergangenen Jahr nach Russland gereist sind, ist um 40 Prozent auf 4 Millionen Menschen gestiegen. Das Ministerium für Wirtschaftsentwicklung möchte diese Zahl bis 2030 auf 16 Millionen Gäste pro Jahr erhöhen.
16.01.2025 17:53
Schließung von Auslandsbüros und Stellenabbau – Gazprom plant Umstrukturierung
Gazprom will seine Vertretungen in Brüssel und Tokio schließen, nachdem der europäische Markt aufgrund geopolitischer Spannungen und rückläufiger Exporte praktisch weggefallen ist. Gleichzeitig sollen mehr als 1.500 Stellen in der zentralen Verwaltung abgebaut werden, um Kosten zu sparen.
16.01.2025 17:38
Mord an Generalleutnant Kirillow: Zwei weitere Männer festgenommen
Zwei weitere Männer wurden im Fall des Mordes am russischen ABC-Abwehrchef Igor Kirillow festgenommen. Zuvor war der Täter auf frischer Spur verhaftet worden. Kirillow und sein Assistent wurden bei dem Bombenangriff am Eingang des Hauses im Dezember 2024 getötet.
16.01.2025 17:28
Berliner Schule unter Polizeischutz
Vor Jahren war es die Berliner Rütli-Schule, die bundesweit eine Debatte über die Schwierigkeit des Schulbetriebs mit sozialen und kulturellen Problemen auslöste. Das war im Jahr 2006. Achtzehn Jahre später ist wieder eine Berliner Schule ein Beispiel für solche Zustände.
16.01.2025 17:14
Liveticker Bundestagswahlkampf: Magdeburger SPD-Urgestein tritt wegen Scholz aus der Partei aus
Am 23. Februar wird in Deutschland gewählt, ausgehend erforderlicher Neuwahlen. Der Ticker möchte bis dahin die Leser mit Kurzmeldungen und Social Media-Höhepunkten aus der finalen Wahlkampfphase der teilnehmenden Parteien versorgen.
16.01.2025 16:56
Kreml-Vertreter zu Merz-Ultimatum: Einsatz von Taurus wäre selbstmörderischer Akt
Sind Hoffnungen auf eine baldige Beilegung des Ukraine-Konflikts durch den bevorstehenden Machtwechsel in Washington berechtigt? Und was hat ein möglicher Frieden mit der europäischen Sicherheitsarchitektur zu tun? Antworten darauf gab der Direktor der Abteilung für außenpolitische Planung im russischen Außenministerium.
16.01.2025 16:53
Kanada bereitet Vergeltungsmaßnahmen gegen Trumps Zölle vor
Kanada plant Vergeltungszölle auf US-Produkte, falls Trump seine Zölle auf kanadische Importe umsetzt. Eine Liste mit Waren im Wert von 105 Milliarden Dollar wurde erstellt. Provinzchefs diskutieren unterschiedliche Gegenmaßnahmen.
16.01.2025 16:36
Armeniens Vertrag der strategischen Partnerschaft mit den USA lässt das Wichtigste aus
Am 14. Januar unterzeichneten der US-Außenminister und sein armenischer Amtskollege in Washington die sogenannte Charta der strategischen Partnerschaft. Für Washington ist dies ein übereilter Schritt der scheidenden Regierung, während Jerewan sich damit weiter von Russland und der OVKS entfernt.
16.01.2025 16:24
Russlands Botschafter in Dänemark: NATO will Ostsee in Binnenmeer verwandeln
Die NATO verhängt illegale Sanktionen gegen Russlands Handelsflotte, die angeblich eine Gefahr für die Region darstellt. Das sagte der russische Botschafter Wladimir Barbin. Moskau sei an einem Konflikt nicht interessiert, aber die NATO scheine sich darauf vorzubereiten.
16.01.2025 16:04
Mehr als 200 Menschen mit eigenen Händen getötet – FSB-Archiv exponiert Nazi-Verbrecher
Der FSB veröffentlicht Archivdokumente über den Wehrmachtsgefreiten Martin Feuerbach und dessen Verbrechen im Zweiten Weltkrieg. Eigenen Worten zufolge hat der Nazi-Henker mehr als 200 Partisanen und Zivilisten auf grausame Weise ermordet.
16.01.2025 15:52
Jüngste Russland-Sanktionen treiben Weltölpreise in die Höhe
Die International Energy Agency (IEA) hatte zuvor gewarnt, dass die US-Sanktionen die weltweiten Lieferketten unterbrechen könnten. Die Preise sind seit Mittwoch in die Höhe geschossen, nachdem die US-Regierung die jüngste Runde der Russland-Sanktionen angekündigt hatte.
16.01.2025 15:42
Netanjahus Büro beschuldigt Hamas, Waffenstillstand sabotieren zu wollen
Die Hamas-Gruppierung habe einige Vereinbarungen des Abkommens in letzter Minute aufgekündigt, so Israel. Das Abkommen sieht einen Waffenstillstand ab dem 19. Januar, einen Austausch von Geiseln und Gefangenen sowie den Rückzug der israelischen Truppen an die Grenze vor.
16.01.2025 15:26
Islamistische Uiguren in Syrien: Eine Bedrohung für China
Drei Mitglieder der uigurischen Kämpfer wurden kürzlich in die höchsten Ränge der syrischen Armee befördert. Es bleibt abzuwarten, wann der Westen die Islamisten gegen China einsetzen wird.
16.01.2025 15:15
"Echter Skandal": Bundespolizei soll von AfD-Mitgliedern gesäubert werden
In einem internen Vermerk droht die Bundespolizei ihren Beamten mit disziplinarischen Maßnahmen bis hin zur Entlassung, sollten sie für die AfD aktiv in Erscheinung treten. Doch bereits die Mitgliedschaft in der Partei könne ein Dienstvergehen darstellen. Nicht nur die AfD hält das für einen Skandal.
16.01.2025 14:31
NATO-Drohnen gegen NATO-Land – USA wollen Gasversorgung der Türkei zerstören
Die Ukraine hat versucht, mit einem Drohnenangriff die TurkStream-Infrastruktur zu beschädigen. Autor Uli Gellermann verortet den eigentlichen Auftraggeber nicht in Kiew, sondern in Washington. Die kommende Bundesregierung sollte nun tunlichst aufpassen, dass das Land nicht den Grönland-Effekt erfährt.
16.01.2025 14:09
Flugzeugabsturz in Kasachstan: Neue Details aus Gesprächsprotokollen veröffentlicht
Ende Dezember ist ein Flugzeug der Azerbaijan Airlines in Kasachstan abgestürzt. Bei dem Unglück kamen 38 Menschen ums Leben. Unbestätigte Gesprächsprotokolle deuten darauf hin, dass technische Probleme und ein Sauerstoffleck die Landung erschwerten.
16.01.2025 13:45
Georgescu: NATO provoziert den Dritten Weltkrieg
Călin Georgescu, der im Herbst 2024 die erste Runde der rumänischen Präsidentenwahl gewann, wirft der NATO vor, den Dritten Weltkrieg beginnen zu wollen. Rumänien werde dabei eine Schlüsselrolle zugewiesen, erklärt der Politiker in einem Interview.
16.01.2025 13:15
Humanitäre Hilfe – Moskau bietet Transnistrien kostenlose Gaslieferungen an
Moskau will Transnistrien im Rahmen humanitärer Hilfe kostenlos mit Gas versorgen. Trotz der Blockade durch Kiew und Chișinău. Experten werten das Vorhaben als politisches Signal. Bislang ist jedoch unklar, wie Russland den Zugang sicherstellen will.
16.01.2025 13:02
Medien: Moskau und Kiew führen "begrenzte Gespräche"
Berichten zufolge arbeiten beide Seiten an einer Vereinbarung, die Atomanlagen vor Angriffen schützen soll. Kiew lehnt direkte Gespräche mit Moskau ab, seit der ukrainische Machthaber Wladimir Selenskij im Herbst 2022 direkte Gespräche untersagt hat.
16.01.2025 12:40
Der tägliche Wahnsinn – Habeck kess beim Influencer: "Ich kenne Leute, die ich anrufen kann"
"Schöne neue Welt" oder einfach nur der normale Irrsinn? Täglich ist man als Medienkonsument mit Meldungen aus allen möglichen Themenbereichen konfrontiert, die man vor wenigen Jahren noch als Satire verbucht hätte. Wir präsentieren hier in loser Folge eine kleine Auswahl aktueller Fälle.
16.01.2025 12:15
Kürzungen bei Renten und Kommunen? Scholz wegen Ukraine-Hilfe unter Druck
Mehr Hilfe für die Ukraine könne Kürzungen bei der Rente und der Finanzierung der Kommunen bedeuten, räumt Scholz ein und hofft, trotz schlechter Umfragewerte und angeschlagenem Image die Chancen seiner Partei bei der nächsten Bundestagswahl zu verbessern.
16.01.2025 12:06
The Telegraph: Starmer und Macron besprechen Entsendung von" Friedenstruppen" in die Ukraine
London und Paris führen Gespräche über eine mögliche Friedensmission in der Ukraine nach Kriegsende, wie die Zeitung The Telegraph mitteilt. Eine Stationierung westlicher Truppen könne dazu beitragen, eine Nachkriegsregelung zwischen Moskau und Kiew aufrechtzuhalten.
16.01.2025 11:52
Beloussow: Nur noch 7.000 Veteranen des Großen Vaterländischen Krieges in Russland am Leben
In Russland leben nur noch rund 7.000 Veteranen des Zweiten Weltkriegs, teilt Verteidigungsminister Beloussow mit. Diese verdienten höchste Anerkennung. Im Mai sollen sie bei den Paraden zum 80. Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland geehrt werden.
16.01.2025 11:38
"Ein Volk, ein Kanzler, ein Kickl" – System-Medien gegen die FPÖ im Österreich-Bashing
Die FPÖ wehrt sich gegen internationale Medien, die sie mit unbelegten Vorwürfen und NS-Vergleichen diffamieren. Hafenecker fordert eine faktenbasierte Berichterstattung und verurteilt manipulative Agitationen als respektlos gegenüber der Geschichte.
16.01.2025 11:06
Waffenstillstandsabkommen zwischen Hamas und Israel: Ein Desaster für Netanjahu
Die Hamas ist nach der Waffenruhe wieder in der Lage, die Kontrolle über die zivilen Angelegenheiten in Gaza zu übernehmen und ihre militärische Stärke allmählich wieder aufzubauen. Die Koalition um Netanjahu steht in Israel nun auf der Kippe.
16.01.2025 10:52
Minsk: Extremisten planen Einnahme weißrussischer Grenzgebiete
Laut Angaben des weißrussischen Sicherheitsrats bereiten extremistische Formationen einen Einsatz in Weißrussland vor, mit dem Ziel, Grenzgebiete des Landes einzunehmen. Radikale Weißrussen würden in der Ukraine unter Beteiligung westlicher Geheimdienstler ausgebildet.
16.01.2025 10:39
Joe Biden warnt vor Bedrohung der Demokratie durch "Oligarchie mit extremem Reichtum"
In seiner live übertragenen Abschiedsrede an die Nation aus dem Oval Office in Washington betonte Joe Biden nachdrücklich seine Warnung vor einer "Oligarchie" ungenannter Milliardäre und des "technisch-industriellen Komplexes", die die Rechte der Amerikaner verletzen und die Zukunft der Demokratie im Lande bedrohen.
16.01.2025 10:14
"Wie macht der Kreml das?" – und andere Unterwürfigkeiten der Süddeutschen vor Faeser
Wirklich, selbst so eine verheerende Gestalt wie Nancy Faeser, die erste Verfassungsfeindin des Landes, kann man lieb, nett und unterwürfig befragen. Und jede Wahnvorstellung abnicken, die ihr in den Sinn kommt. Das belegte jüngst die "Süddeutsche".
16.01.2025 09:57
Flieht auch der Verfassungsschutz zu WhatsApp? "Russland-Toolbox" erntet auf X Spott und Kritik
Das BfV wollte die Bürger mit einer Grafik über russische "hybride Angriffe" aufklären. Doch, entweder war X die falsche Plattform für die Veröffentlichung oder es stimmt etwas mit der Grafik nicht. Damit die Behörde diesen Artikel nicht wieder als Gefahr für die deutsche Demokratie einstufen, warnen wir unsere Leser vorsorglich: Vorsicht, Satire!
16.01.2025 09:50
Israel und die Hamas vereinbaren Friedensabkommen – Waffenstillstand soll ab Sonntag gelten
Israel und die Hamas haben sich nach 15 Monaten Krieg auf ein Abkommen über einen andauernden Waffenstillstand und die Freilassung der Geiseln geeinigt. Die Vereinbarungen sollen am Sonntag, dem 19. Januar, in Kraft treten.
16.01.2025 09:03
Einladung für Betrüger: Verbände fordern mehr Sicherheit für elektronische Patientenakte
In einem offenen Brief verlangen 28 Verbände von Gesundheitsminister Karl Lauterbach, die Einführung der elektronischen Patientenakte in letzter Minute zu stoppen. Zunächst müssten riesige Sicherheitslücken geschlossen werden. Die seien derzeit größer als beim Online-Banking.
16.01.2025 08:48
Ein verbotenes Spiel: Kiew setzt auf chemische Waffen
Russlands FSB hat einen großen Terroranschlag der ukrainischen Geheimdienste – unter Einsatz von chemischen Kampfstoffen und ohne Rücksicht auf zivile Verluste – vereitelt. RIA Nowosti berichtet, wie der Sicherheitsdienst der Ukraine SBU ein verbotenes Spiel spielt.
16.01.2025 07:55
Warum Trump so dringend ein Gespräch mit Putin sucht
In den Medien wird ein baldiges Treffen zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und Donald Trump diskutiert. Ist ein persönliches Treffen zwischen den Staatsoberhäuptern beider Länder unter den derzeitigen Umständen wirklich möglich?
16.01.2025 06:45
Umfrage: Amerikaner nach Trumps Sieg zunehmend russlandfreundlicher
Nach Trumps Wahlsieg im Jahr 2024 sieht laut ECFR-Umfrage jeder Dritte in den USA Russland als Verbündeten oder Partner. In der EU sinkt das Vertrauen in die USA, während Russland und China enger zusammenrücken.
16.01.2025 06:00
Türkei bestätigt Angriff auf wichtige Pipeline
Der türkische Energieminister bestätigte einen vereitelten Angriff auf die TurkStream-Pipeline. Trotz kleinerer Schäden durch eine Drohne lief der Gasfluss weiter. Die Pipeline versorgt die Türkei und mehrere europäische Staaten wie Bulgarien, Serbien und Ungarn mit russischem Erdgas.
15.01.2025 22:27
Ukraine setzt ehemalige Nawalny-Mitarbeiterin auf Todesliste
Maria Pewtschich, Ex-Mitarbeiterin von Alexei Nawalny, wurde in die als Todesliste bekannte "Mirotworez"-Datenbank der Ukraine aufgenommen. Ihr wird vorgeworfen, am "russischen Informationskrieg" mitzuwirken. In Russland hingegen wird sie als "Terroristin und Extremistin" eingestuft.
15.01.2025 21:53
Ungarn und Serbien beschleunigen Bau neuer Pipeline für russisches Öl
Die beiden Länder bauen an einer Verbindungsstrecke zum Druschba-Energienetzwerk. Beide Länder befürchten durch die neuesten US-Sanktionen eine deutliche Verteuerung von Erdölprodukten. Es werde keine Rücksicht auf die Interessen von Verbündeten genommen.
15.01.2025 21:27
Auch im Inland: Bundeswehr soll künftig Drohnen abschießen dürfen
Laut Innenministerin Nancy Faeser werden in der Bundesrepublik immer häufiger Drohnen über kritischer Infrastruktur gesichtet, was die Sicherheitsbehörden vor Herausforderungen stellt. Die Bundeswehr soll deshalb künftig auch mit Waffengewalt reagieren dürfen.
15.01.2025 21:00
Syrischer Außenminister: Flüchtlinge aus Syrien sollen in Deutschland bleiben
Wenn es nach dem syrischen Außenminister ginge, könnten die Flüchtlinge aus Syrien, die seit Beginn der Flüchtlingskrise vor zehn Jahren nach Deutschland gekommen sind, auch dortbleiben. Schließlich sind die Lebensverhältnisse seit dem Sturz Assads in Syrien nicht einfacher geworden.
15.01.2025 20:47
NATO in der Ostsee: Rechtsbruch mit Ansage
Nur keinen Frieden mit Russland, könnte man das Ergebnis des NATO-Ostseegipfels zusammenfassen. Die europäische Kamikaze-Politik wird damit auf ein neues Niveau gehoben. Denn nach den Begriffen des UN-Seerechts beginnt die NATO einen Krieg in der Ostsee.
15.01.2025 20:19
Russische Öffentlichkeit fordert Entschuldigung von Alice Weidel
Ein vor fünf Jahren veröffentlichter Text der AfD-Vorsitzenden Alice Weidel sorgt aktuell für Aufregung in russischen sozialen Netzwerken. Weidel hatte im Januar 2020 negativ über den Start der Ostpreußen-Offensive der Roten Armee geschrieben und dabei Geschichte verfälscht, wie russische Historiker meinen.
15.01.2025 19:39
EU-Abgeordneter von der Schulenburg: Europas Schicksal wird sich in Asien entscheiden
Der EU-Abgeordnete Michael von der Schulenburg kennt sich als ehemaliger hochrangiger UN-Vertreter mit dem Völkerrecht bestens aus. Er war viele Jahre in Krisengebieten tätig. Wie er die Lösungen im Ukraine-Krieg und die Zukunft des europäischen Kontinents sieht, berichtete der Experte bei der Eurasien Gesellschaft.
15.01.2025 19:22
Linken-Chef Jan van Aken – Kriegstreiber gegen Russland
Der Spitzenkandidat der Partei "Die Linke" hat in einem Interview mit der FAZ gefordert, die "rostigen Öltanker" aus Russland in der Ostsee "an die Kette zu legen". Damit redet er der NATO und einer unabsehbaren Eskalation des Konflikts mit Russland das Wort.
15.01.2025 18:41
Trump-Berater wollen NATO-Mitgliedschaft der Ukraine vom Waffenstillstand ausnehmen
Das Trump-Team hält es nicht für notwendig, die Ukraine in die NATO aufzunehmen, erwägt jedoch die Möglichkeit, dem Land Sicherheitsgarantien zu geben. Kiew besteht auf einer zumindest teilweisen Mitgliedschaft, aber Moskau ist gegen den Beitritt der Ukraine zum Bündnis.
15.01.2025 18:31
Israel und Hamas einigen sich auf Waffenruhe und Geisel-Deal
Medienberichten zufolge hat die Hamas einem Abkommen mit Israel zugestimmt. Nach dem seit 15 Monaten dauernden Krieg im Gaza-Streifen könnte es nun zu einer Waffenruhe und er Freilassung der israelischen Geiseln kommen.
15.01.2025 18:15
Habeck schießt gegen "Tech-Milliardäre" Musk und Zuckerberg – und zieht China-Vergleich
Der Kanzlerkandidat der Grünen, Robert Habeck, tritt im Wahlkampf mit markigen Sprüchen gegen Elon Musk und Mark Zuckerberg auf. Der Wirtschafts- und Klimaminister – Stichwort: Heizungsgesetz – prangert dabei den "autoritären Technologie-Kapitalismus" der US-Oligarchen an.
15.01.2025 18:05
Südkorea, Japan und USA führen gemeinsame Übung mit B-1B-Bomber durch
Nach einem Raketenstart in der vorigen Woche in der DVRK haben Südkorea, die USA und Japan an diesem Mittwoch eine Militärübung abgehalten. Hierbei kam ein Langstreckenbomber vom Typ B-1B zum Einsatz. Seoul kündigte einen weiteren Ausbau des Verhältnisses mit seinen Verbündeten an.
15.01.2025 17:21
Eine Ukraine wird es nicht mehr geben: Wie Lawrow und Patruschew Verhandlungen mit Trump aufnehmen
Wie bringt man den Dialog zwischen Washington und Moskau wieder in Gang? Und wie kann man von russischer Seite dafür Sorge tragen, dass Trump ein realistisches Bild von Russland und seinen Standpunkten hat? Wie eines der unzähligen Zeichen russischen guten Willens aussehen könnte, zeigen wir hier.
15.01.2025 17:09
"Traditionell freundschaftliche Atmosphäre": Russlands Regierungschef besucht Vietnam
Der russische Ministerpräsident Michail Mischustin ist zu einem zweitägigen Besuch nach Vietnam gereist. Abschließend unterzeichneten die beiden Staaten eine gemeinsame Erklärung. Moskau und Hanoi vereinbarten eine Intensivierung der Zusammenarbeit in zahlreichen Bereichen.
15.01.2025 16:55
Transnistrisches Oberhaupt: Russland wird "humanitäres Gas" in die Region liefern
Russland und Transnistrien haben vereinbart, "humanitäres Gas" für den Bedarf der nicht anerkannten Republik zu liefern, so Regionalchef Krasnoselski. Der Treibstoff kam nicht mehr in Transnistrien an, nachdem der Transit durch die Ukraine gestoppt worden war.
15.01.2025 16:39
Medienbericht: Taiwan würde im Falle eines Krieges mit China nur wenige Monate durchhalten
Angesichts des baldigen Amtsantritts von Donald Trump als US-Präsident spekuliert das Medienunternehmen "Bloomberg" über Folgen für Taiwan. Einer Quelle in örtlichen Militärkreisen zufolge ist das Durchhaltevermögen der Insel im Fall eines Krieges ziemlich gering.
15.01.2025 16:24
NATO-Chef ruft Bündnisstaaten zur Kriegsvorbereitung auf
Der beste Weg, einen Krieg zu verhindern, ist, sich für den Ernstfall zu wappnen, erklärte NATO-Generalsekretär Mark Rutte. Bei einem Treffen in Brüssel am Mittwoch forderte er, dass die Mitgliedstaaten der Allianz auf eine "Kriegsmentalität" umstellen.
15.01.2025 16:08
Ursula von der Leyen wird mit Karlspreis ausgezeichnet
Er gilt als wichtigste Auszeichnung für Verdienste um die europäische Einigung: der Karlspreis. In diesem Jahr geht er an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Die Jury hebt ihre Verdienste im Kampf gegen Corona und bei der Unterstützung der Ukraine hervor.
15.01.2025 15:54
500 Milliarden fürs Militär – Hofreiter will EU-Fonds für die Aufrüstung
Ein EU-Fonds, der sich zudem an den Kapitalmärkten verschulden soll, soll die Rüstungsproduktion ankurbeln. Der Vorschlag des neuen EU-Verteidigungskommissars Andrius Kubilius hat wenig Aussichten auf Realisierung. Aber einer ist Feuer und Flamme: Anton Hofreiter begrüßt die Idee.
15.01.2025 15:41
Was erlauben Musk? – RT DE mit neuem Account zurück auf X
Gute Nachrichten für alle Freunde von RT DE: Der "russische Propagandasender" verbreitet seine berüchtigten "Desinformationen" nun auch wieder auf der Plattform X. Schon jetzt können wir das Geheul der Brüsseler Bürokraten über "unzulässige Wahleinmischung" hören – das umso lauer ausfallen wird, je mehr von euch unseren neuen X-Account abonnieren.
15.01.2025 15:35
Trumps Grönland-Pläne lösen in China neue Debatte über Taiwan-Frage aus
Der Bruch des designierten US-Präsidenten Donald Trump mit den Normen der Diplomatie der Vereinigten Staaten könnte Peking eine neue Chance auf eine friedliche Wiedervereinigung der Volksrepublik China mit Taiwan geben.
15.01.2025 15:30
Nach Musks Kritik an Bundeskanzler: Verteidigungsministerium und Bundeswehr lassen X-Kanäle ruhen
Mit scharfer Kritik an deutschen Spitzenpolitikern und einer Wahlempfehlung für die AfD hat der US-Milliardär Elon Musk für Empörung in Establishmentparteien gesorgt. Nun gab das Bundesverteidigungsministerium bekannt, seinen X-Kanal ruhen zu lassen.
15.01.2025 14:53
Schweizer Bundesrätin Viola Amherd tritt zurück
Verteidigungsministerin Viola Amherd (62) tritt Ende März aus dem Bundesrat zurück. Nach SVP-Forderungen nach einem sofortigen Rücktritt betont sie, die Entscheidung sei unabhängig davon. Nach 30 Jahren Politik wolle sie Platz für Neues machen. Die Nachfolge ist noch offen.
15.01.2025 14:29
Rosatom-Chef: US-Sanktionen nur "Anerkennung unserer Verdienste"
Kürzlich haben Behörden in den USA Strafmaßnahmen gegen die Führung des russischen Staatskonzerns Rosatom verhängt. Dies komme einer Anerkennung der Erfolgsbilanz gleich, meint Generaldirektor Alexei Lichatschow. Praktische Bedeutung hätten die Sanktionen keine.  
15.01.2025 14:17
Tschechien: Mit der TAL-Pipeline gegen russische Öl-Importe
Tschechiens Ministerpräsident Fiala kündigt den Abschluss der Modernisierung der alpenquerenden TAL-Pipeline von Italien nach Deutschland an. Ihm zufolge kann sich das Land auf die TAL verlassen, falls es zu Versorgungsunterbrechungen über die Druschba-Pipeline kommt.
15.01.2025 14:02
Jahresinflation 2024: So viel teurer wurde das Leben in Österreich
Die Inflation in Österreich lag 2024 bei 2,9 Prozent, deutlich niedriger als 2023 mit 7,8 Prozent. Besonders gesenkt wurden die Preise für Haushaltsenergie, während Dienstleistungen und Gastronomie weiterhin Preistreiber waren. Strom verteuerte sich um 1,2 Prozent, die Mieten stiegen um 6,7 Prozent.
15.01.2025 13:47
Slowakei kämpft vehement für die Rückkehr des russischen Gases
Seit drei Tagen erörtert eine slowakische Delegation in Moskau ein drängendes Problem – die Einstellung des Gastransits durch die Ukraine. Die Slowakei ist sehr daran interessiert, ihr Recht auf günstige Energieressourcen wiederzuerlangen.
15.01.2025 13:37
USA streichen Kuba von Terrorunterstützerliste – Beifall in Lateinamerika
Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit hat US-Präsident Joe Biden beschlossen, Kuba von der Liste der Terrorismus unterstützenden Staaten zu streichen. Diese Geste erntet in Lateinamerika Beifall, obwohl die Regierung in Havanna die positive Wirkung als beschränkt bezeichnet.
15.01.2025 13:15
US-Repräsentantenhaus verabschiedet Gesetz zum Ausschluss von "Trans-Frauen" aus Schulsport
Das US-Repräsentantenhaus hat ein Gesetz verabschiedet, das sogenannte "Trans-Frauen" aus dem Schulsport ausschließt, indem es Bundesmittel für Schulen streicht, die Transgender-Athleten akzeptieren. Kritiker sehen darin einen Eingriff in die Privatsphäre, während Befürworter die Fairness im Sport betonen.
15.01.2025 13:05
Einbruch bei NHL-Star Malkin: Drei Stanley-Cup-Ringe gestohlen
Unbekannte sind in das Haus des russischen Eishockeyspielers Jewgeni Malkin in Pittsburgh eingebrochen. Drei seiner Stanley-Cup-Ringe aus den Jahren 2009, 2016 und 2017 wurden gestohlen. Die Polizei ermittelt, während Malkin um Privatsphäre bittet.
15.01.2025 12:42
Frachtpreise für Rohöl steigen infolge neuer US-Sanktionen stark an
Nach der Verhängung von Sanktionen gegen 180 Schiffe, die die USA als "Teil der russischen Schattenflotte" bezeichnen, steigen die Frachtpreise für Öltanker je nach Route um 15 bis 35 Prozent, meldet Reuters. Russland hält die westlichen Sanktionen für illegal.
15.01.2025 12:32
China fordert US-Vormachtstellung in der Luft heraus: Elon Musk übt Kritik am F-35-Projekt
Die Bilder der neuesten chinesischen Kampfflugzeuge, die im Dezember online auftauchten, sorgen weiterhin für Diskussion im Westen. Man sieht die Luftüberlegenheit der USA in Gefahr.
15.01.2025 12:15
Sullivan: USA sollen Ukraine nicht zu Verhandlungen mit Russland zwingen
Bidens Nationaler Sicherheitsberater Jake Sullivan meint, die USA sollten Kiew nicht zu Friedensgesprächen mit Russland drängen. Er ist dagegen, Hilfsgelder als Druckmittel einzusetzen. Die Entscheidungen sollten der Ukraine überlassen werden.
15.01.2025 12:00
Russische Streitkräfte greifen kritische Gasinfrastruktur in der Ukraine an
Russische Streitkräfte haben präzise Angriffe auf wichtige Gasinfrastrukturziele der Ukraine sowie militärische Anlagen durchgeführt. Explosionen erschütterten mehrere Regionen, lokale Behörden berichten von Schäden an kritischen Einrichtungen.
15.01.2025 11:35
Was bedeutet der Erdrutschsieg für "Putins Pudel" in Kroatien?
Der kroatische Präsident Zoran Milanović wurde vor wenigen Tagen haushoch in seinem Amt bestätigt. Milanović gilt als EU- und NATO-Kritiker. Wie ist dieser Erfolg einzuordnen? Und wie wird es in der EU weitergehen?
15.01.2025 11:23
Lotto-Bande: Mathetrick soll Schweizer Jackpot knacken
Die Loterie Romande hat das "Joker"-Spiel gestoppt, da Spieler mit Einsätzen von bis zu 80.000 Franken versucht haben sollen, den Jackpot durch systematisches Abdecken aller Kombinationen zu knacken. Eine Untersuchung läuft. Die Ziehung am Mittwoch findet trotz des Vorfalls statt, der Jackpot liegt bei 2,6 Millionen Franken.
15.01.2025 11:09
Grönland wird gemäß dem Donbass-Szenario diskreditiert
Als die Ereignisse im Donbass im Jahr 2014 begannen, schrieben die ukrainischen Medien, dass es Obdachlose seien, die auf die Straße gehen. Jetzt schreiben die europäischen Medien das Gleiche über Grönland. Wie viele Jahre sind vergangen, und nichts hat sich geändert.
15.01.2025 10:46
Wegen Gaza-Abkommen: Israelischer Minister droht mit Austritt aus Netanjahus Kabinett
Israel und die Hamas haben sich grundsätzlich auf eine Waffenruhe im Gazastreifen geeinigt – nur letzte Detailfragen sollen noch offen sein. Nicht jeder in der israelischen Regierung ist damit einverstanden. Ein Minister hat nun mit seinem Rücktritt gedroht.
15.01.2025 10:34
Krisen- und Insolvenzticker: Deutsche Wirtschaft schrumpft das zweite Jahr in Folge
Die deutsche Wirtschaft kriselt. Unter dem Druck dramatisch steigender Energiekosten und anderer ungünstiger Rahmenbedingungen sind seit 2022 tausende Unternehmen insolvent gegangen. Wir fassen in diesem Ticker die wichtigsten Entwicklungen und Neuigkeiten zusammen.
15.01.2025 10:12
Peseschkian: Iran hat niemals Attentat auf Trump geplant
Iran hat nie versucht, den designierten US-Präsidenten Donald Trump zu ermorden, erklärt der iranische Präsident Massud Peseschkian in einem Interview am Mittwoch. Israel und weitere Länder setzten derartige Informationen in Umlauf, um die Iranophobie zu fördern.
15.01.2025 10:06
Französin überweist 830.000 Euro an falschen Brad Pitt
Eine 53-jährige Französin fiel auf einen "Love Scam" herein, bei dem Betrüger sich als Brad Pitt ausgaben. Sie überwies 830.000 Euro, da sie glaubte, er sei in finanzieller Not. Erst als sie Bilder mit seiner neuen Freundin sah, erkannte sie den Betrug. Der Fall zeigt die Gefahren von Online-Betrug.
15.01.2025 09:21
Südkoreas suspendierter Präsident Yoon festgenommen
Der suspendierte Präsident Südkoreas, Yoon Suk-yeol, wurde wegen Machtmissbrauchs und Aufruhrs verhaftet. Trotz des massiven Widerstands seiner Anhänger konnte die Polizei den Haftbefehl vollstrecken. Yoons Festnahme verschärft die politische Krise, die seit der Verhängung des Kriegsrechts im Dezember 2024 andauert.
15.01.2025 09:07
US-Börsenaufsicht verklagt Elon Musk wegen Twitter-Übernahme
Die US-Börsenaufsicht SEC verklagt Elon Musk, da er 2022 beim Kauf von Twitter zu spät meldete, dass er mehr als fünf Prozent der Aktien hält. Dadurch konnte er Aktien günstiger kaufen und erzielte 150 Mio. Dollar unrechtmäßigen Gewinn. Aber, mit Trumps Amtsantritt könnte die Klage fallen gelassen werden.
15.01.2025 09:02
Ukrainische Rada-Abgeordnete: "Wie sollen die Flugzeuge fliegen?"
Die ukrainische Abgeordnete Besuglaja kritisiert die Versetzung von Spezialisten der Luftstreitkräfte zur Infanterie und die heimliche Aufstockung der Führungsstäbe. Auch die Wartung der F-16-Jets gibt nun Anlass zur Sorge.
15.01.2025 08:35
Welche Folgen werden die neuen US-Sanktionen für Russlands Öleinnahmen haben?
Der Westen kalkuliert den Schaden, der Russland durch die neuen Sanktionen entsteht. Es heißt, dass ein Drittel der Schattenflotte, die russisches Öl transportiert, betroffen sei. Werden Indien und China anstelle von russischem Erdöl wieder Öl aus dem Nahen Osten kaufen?
15.01.2025 07:34
Israelische Armee tötet 80-jährige Großmutter
Die israelische Armee tötete bei einem Angriff, der einen Krankenwagen als Tarnung nutzte, eine ältere Palästinenserin. UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese verurteilt diesen Angriff; der britische Sender Sky News veröffentlichte ein Video der Tat.
15.01.2025 07:12
Kommen die Europäer nach dem "Großen Deal" zwischen Washington und Moskau unter die Räder?
Eine Woche, bevor Donald Trump zum zweiten Mal als US-Präsident vereidigt wird, wird immer mehr Europäern bewusst, was die US-Politik eigentlich ausmacht. Naiv haben sie sich auf Washington verlassen – und darüber ihre ureigensten Interessen geopfert. Nun ist guter Rat buchstäblich teuer.
15.01.2025 06:45
Von Hartz IV zu "Merz I": CDU beschließt radikale "Agenda 2030"
Um den deutschen Sozialstaat steht es so schlecht wie um die Infrastruktur, die Krankenhäuser und vieles mehr. Doch statt ins Gemeinwohl zu investieren, will die CDU die Schröder-Agenda neu auflegen: Weniger Steuern für Reiche, mehr Strafen für Arme und Arbeiten bis zum Umfallen.
15.01.2025 06:00
Hamburger Senat macht Vonovia Millionengeschenk
Hamburg kauft seine Pflegeheime zurück, die vor achtzehn Jahren privatisiert worden waren. Das wird weit überwiegend als positive Nachricht erzählt. Wenn man aber die Zahlen betrachtet, ist das vor allem ein Riesengeschenk an einen Immobilienriesen.
14.01.2025 22:22
Brände nach ukrainischer Drohnenattacke: Gebiet Saratow verhängt interkommunalen Ausnahmezustand
Die Behörden des russischen Gebiets Saratow beschlossen die Einführung eines interkommunalen Ausnahmezustands, um Brände nach ukrainischen Drohnenattacken effektiv löschen zu können. Zwei Industrieunternehmen in Saratow und Engels wurden beschädigt, es gab keine Verletzten.
14.01.2025 22:04
Eventin und Eagle S: Warum der Umgang mit den Tankern den gesamten Seehandel bedroht
Noch ist nicht abzusehen, wie sich die NATO-EU-Provokationen in der Ostsee nach dem Amtsantritt des neuen US-Präsidenten weiterentwickeln werden. Klar ist jedoch, dass die Biden-Regierung weitere Eskalation wünscht. Das kann man jetzt in The Atlantic nachlesen.
14.01.2025 21:48
Ueli Maurer: Deutschland auf dem Weg in eine "Stasi 2.0"-Diktatur
Der ehemalige Bundesrat Ueli Maurer warnt vor einer drohenden "Stasi 2.0" in Deutschland. Er kritisiert, dass die Meinungsfreiheit dort in einem ähnlichen Zustand wie in der DDR sei, mit Repressionen gegen Andersdenkende und verstärkter Überwachung, insbesondere der AfD.
14.01.2025 21:31
Wahlumfrage: CDU und SPD verlieren, aber keiner Partei wird die Lösung der Probleme zugetraut
Kurz vor Bundestagswahlen jagt eine Wahlumfrage die andere. In der neuesten gibt es kleine Schwankungen. Viel relevanter ist allerdings das Vertrauen, das die Wähler in die Parteien haben – das liegt noch weit tiefer als die möglichen Wahlergebnisse.
14.01.2025 21:12
Bericht: Jeder zehnte Öltanker weltweit von den US-Sanktionen gegen Russland betroffen
Washingtons jüngste Sanktionen gegen russische Öllieferungen zeigen bereits erste Auswirkungen auf den globalen Schiffsölhandel: Jeder zehnte Tanker ist von den Restriktionen betroffen, so eine Analyse der Nachrichtenagentur Reuters. Viele Schiffe müssen derzeit vor Anker gehen, weil sie Häfen nicht ansteuern können.
14.01.2025 20:46
Neueste Radhaubitzen für Kiew: Röpcke verfällt in "Jeder-Schuss-ein-Russ"-Rhetorik
Noch vor der Bundeswehr bekommen die ukrainischen Streitkräfte die allerneuesten deutschen Radhaubitzen. Bild-Propagandist Julian Röpcke freut sich, denn jeder "zerstörte russische Panzer ist einer weniger, der auf deutsche Soldaten schießen kann".
14.01.2025 20:22
EU plant Importverbot für russisches Aluminium
Die EU plant, russisches Primäraluminium im 16. Sanktionspaket zu verbieten, um den Druck auf Russland zu erhöhen. Das Verbot soll schrittweise eingeführt werden. Russische Aluminiumimporte in die EU sind bereits rückläufig. Alternativen könnten aus dem Nahen Osten kommen, die Preise reagieren schwankend.
14.01.2025 20:10
Slowakische Opposition kündigt Misstrauensvotum gegen Premierminister Fico an
Die prowestliche slowakische Opposition kündigte an, dass sie dem Parlament einen Misstrauensantrag gegen den Premierminister Robert Fico vorlegen wird. Die Oppositionsabgeordneten sind vor allem mit der Außenpolitik des Premierministers unzufrieden.
14.01.2025 19:47
Pistorius: "Patriot-Systeme werden noch im Januar in Rzeszów stationiert"
Verteidigungsminister Pistorius kündigt an, noch im Januar zwei Patriot-Systeme nahe der ukrainischen Grenze im polnischen Rzeszów zu stationieren. Er will persönlich bei der Installation anwesend sein.
Impressum: Bernard Henter, Am Flugfeld 33, 40489 Düsseldorf, Tel. +49-211-404113     Kontaktformular   2025-01-16 19:37