Immobilien - Geteiltes Echo auf Wohngipfel im Kanzleramt
Nach dem Wohngipfel im Kanzleramt haben Wirtschaftsvertreter mit einem geteilten Echo auf die Pläne der Bundesregierung reagiert. Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie nannte die angekündigten Maßnahmen "umfangreicher als erwartet". Vom Institut der deutschen Wirtschaft heißt es, die Schritte der Bundesregierung gingen in die richtige Richtung, aber seien "wahrscheinlich zu schwach, um den Markt wirklich zu drehen".


25.09.2023 22:07
Heizungsgesetz - SPD-Fraktion gegen Einschränkungen bei Förderung von Pelletheizungen
Die SPD-Bundestagsfraktion kritisiert Pläne des Bundeswirtschaftsministeriums, den Umstieg auf Pelletheizungen nur zu fördern, wenn diese etwa mit einer Wärmepumpe kombiniert werden.


25.09.2023 22:07
Verbrauchertäuschung und Compliance-Vorwürfe - DWS zahlt 25 Millionen Dollar an US-Börsenaufsicht
Die Deutsche-Bank-Tochter DWS muss wegen zweier Vergehen 25 Millionen US-Dollar an die US-Börsenaufsicht zahlen.


25.09.2023 22:07
Angriffskrieg gegen die Ukraine - Kiew meldet Zerstörung von russischen Munitionsdepots im Osten des Landes
In der russisch besetzten Region Luhansk im Osten der Ukraine ist nach örtlichen Angaben ein Munitionslager detoniert.


25.09.2023 22:07
Migrationspolitik - Italiens Ministerpräsidentin Meloni bekäftigt Kritik an deutschen Finanzhilfen
Italiens Ministerpräsidentin Meloni hat die Kritik ihrer Regierung an Deutschland wegen der finanziellen Unterstützung von Seenotrettern bekräftigt. In einem Brief an Bundeskanzler Scholz schrieb Meloni, es sei fragwürdig, dass Deutschland Organisationen, die auf italienischem Territorium agierten, mit erheblichen Mitteln fördern wolle.


25.09.2023 22:07
Frankreich - Opposition verteidigt Mehrheit im Senat
Bei der Teilwahl des französischen Senats hat die konservative Opposition offenbar ihre Mehrheit verteidigt.


25.09.2023 22:07
Migration - Faeser: Grenzkontrollen zu Polen und Tschechien in Vorbereitung
Bundesinnenministerin Faeser hat zusätzliche Maßnahmen zur Bekämpfung der Schleuserkriminalität an den Grenzen zu Tschechien und Polen angekündigt. Um Schleuser zu stoppen, würden weitere Kontrollen an den Grenzen zu Polen und Tschechien vorbereitet, sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen der Funke Mediengruppe.


25.09.2023 22:07
Agenturbericht - Bund und Länder offenbar ohne Einigung über Kosten für Geflüchtete
Im Streit zwischen Bund und Ländern über die Kosten für die Aufnahme und Versorgung von Geflüchteten ist weiterhin keine Einigung in Sicht. Eine gemeinsame Arbeitsgruppe zu dem Thema ging ohne Ergebnisse auseinander, wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Teilnehmer berichtet.


25.09.2023 22:07
Krieg gegen die Ukraine - Separatisten melden Raketentrümmer in Transnistrien
In der von der Republik Moldau abtrünnigen Region Transnistrien sind nach Angaben von Separatisten Trümmer einer Rakete abgestürzt.


25.09.2023 22:07
Kosovo - Innenminister fordert von Serbien die Auslieferung sechs Verdächtiger
Im Kosovo suchen die Behörden nach den schweren Gefechten mit mindestens vier Toten nach den Verantwortlichen für die Gewalttat.


25.09.2023 22:07
Nach Festnahme in Italien - Auf Betreiben der Türkei festgenommener Berliner wieder frei
In Italien ist ein auf Betreiben der Türkei festgenommener Deutscher wieder auf freiem Fuß.


25.09.2023 22:07
Krieg gegen die Ukraine - Pistorius sichert baltischen Staaten Beistand zu
Bundesverteidigungsminister Pistorius hat den baltischen Staaten vor dem Hintergrund des russischen Kriegs gegen die Ukraine den Beistand Deutschlands zugesichert.


25.09.2023 22:07
Katholische Kirche - Bätzing spricht von neuer Qualität im Missbrauchsskandal Hengsbach
Nach den Vorwürfen gegen den verstorbenen Essener Kardinal Hengsbach hat der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bätzing, von einer neuen Qualität im Missbrauchsskandal der katholischen Kirche gesprochen. Das - so wörtlich - "verbrecherische Verhalten" des Geistlichen müsse umfassend aufgeklärt werden.


25.09.2023 22:07
Westafrika - Militärjunta in Mali verschiebt Wahlen auf unbestimmte Zeit
Die Militärregierung in Mali hat die für Februar geplante Präsidentenwahl verschoben.


25.09.2023 22:07
EU-Rechnungshof - Kritik an europäischer Förderung für klimafreundlichen Weinbau
Die millionenschwere EU-Förderung für klimafreundlicheren Weinanbau nutzt der Umwelt nach Ansicht des europäischen Rechnungshofs nur wenig.


25.09.2023 22:07
Russland - Moskau setzt Präsidenten des Internationalen Strafgerichtshofs auf Fahndungsliste
Russland hat den Präsidenten des Internationalen Strafgerichtshofs, Hofmanski, auf seine Fahndungsliste gesetzt.


25.09.2023 22:07
Südkaukasus - 6.600 ethnische Armenier haben Berg-Karabach inzwischen verlassen
Nach dem militärischen Sieg Aserbaidschans in Berg-Karabach deutet sich an, dass die meisten ethnischen Armenier das Gebiet verlassen werden. Rund 6.600 Menschen sind schon in Richtung Armenien aufgebrochen. Das teilte die Regierung in Eriwan mit.


25.09.2023 22:07
Baden-Württemberg - Strobl tritt als CDU-Landesvorsitzender nicht mehr an
An der Spitze der CDU in Baden-Württemberg deutet sich ein Wechsel an.


25.09.2023 22:07
Großbritannien - Londons Polizeichef fordert nach Mordanklage gegen Kollegen bessere rechtliche Absicherung
Nach der umstrittenen Anklage gegen einen Londoner Polizisten wegen Mordes hat der Polizeichef der Stadt eine bessere rechtliche Absicherung seiner Kollegen verlangt.


25.09.2023 22:07
Hessen - Razzia wegen Kinderpornografie gegen 83 Beschuldigte
In Hessen sind Staatsanwaltschaft und Polizei mit Razzien gegen Kinder- und Jugendpornografie vorgegangen.


25.09.2023 22:07
Ukraine-Krieg - Erste Abrams-Panzer in Ukraine eingetroffen - Kommandeur der russischen Schwarzmeerflotte offenbar getötet
In der Ukraine sind die ersten Abrams-Panzer aus den Vereinigten Staaten eingetroffen.


25.09.2023 22:07
Fernsehen - ARD und ZDF erwerben Medienrechte für Fußball-Nationalmannschaften der Frauen und Männer
ARD und ZDF übertragen auch in den kommenden Jahren viele Spiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Männer sowie sämtliche Begegnungen der Frauen-Nationalmannschaft.


25.09.2023 22:07
Euro-7-Norm - EU-Staaten für deutlich abgeschwächte Abgaswerte
In der Debatte um die neue Euro-7-Norm haben sich die EU-Staaten für abgeschwächte Abgaswerte ausgesprochen. Die Regierungsvertreter stimmten im Wettbewerbsrat der EU für einen Kompromiss, der deutlich geringere Richtwerte für den Schadstoffausstoß von Verbrennerautos vorsieht als von der EU-Kommission vorgeschlagen.


25.09.2023 22:07
Libyen - Acht Verdächtige im Zusammenhang mit Flutkatastrophe in Darna festgenommen
Im Zusammenhang mit den verheerenden Dammbrüchen in Libyen hat die zuständige Staatsanwaltschaft acht Menschen festnehmen lassen.


25.09.2023 22:07
EU-Kommission - Reiseportal Booking darf Konkurrenten nicht übernehmen
Das Buchungsportal Booking darf nicht wie geplant den Wettbewerber eTraveli übernehmen.


25.09.2023 22:07
Bonn - Weltchemikalienkonferenz will den Einsatz von Gefahrstoffen eindämmen
Zum Beginn der Weltchemikalienkonferenz in Bonn hat Bundesumweltministerin Lemke die Bedeutung globaler Regeln für den Einsatz gefährlicher Stoffe betont.


25.09.2023 22:07
Europawahl - Barley wird erneut SPD-Spitzenkandidatin
Die Vizepräsidentin des Europaparlaments, Barley, soll die SPD als Spitzenkandidatin in die Europawahl im kommenden Jahr führen.


25.09.2023 22:07
Visa-Affäre - Polen wirft Deutschland Einmischung in innere Angelegenheiten vor
Der polnische Außenminister Rau weist Äußerungen von Bundeskanzler Scholz zur Visa-Affäre zurück.


25.09.2023 22:07
Gesundheitspolitik - Pflegerat hält Zahl der Krankenhäuser für zu hoch
Aus Sicht des Deutschen Pflegerats gibt es in Deutschland zu viele Kliniken.


25.09.2023 22:07
Antirassismus-Beratung - Integrationsbeauftragte stellt neues Konzept vor: Betroffene sollen Betroffenen helfen
Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Alabali-Radovan, hat ein neues Konzept für die Beratung von Rassismusopfern vorgestellt.


25.09.2023 22:07
Pakistan - TV-Journalist nach vier Monaten wieder frei
Mehr als vier Monate nach seinem Verschwinden ist ein prominenter pakistanischer Fernsehjournalist wieder frei.


25.09.2023 22:07
Internetkriminalität - Behörden von Bund und Ländern üben Umgang mit massivem Cyber-Angriff
Mehr als 50 Behörden von Bund und Ländern üben ab heute den Umgang mit einem Cyber-Angriff auf ihre Computer-Systeme.


25.09.2023 22:07
Großbritannien - Polizisten verzichten nach Anklage gegen Kollegen auf Waffe
In der britischen Hauptstadt London verzichten zahlreiche Polizisten darauf, bei ihren Einsätzen eine Waffe zu tragen.


25.09.2023 22:07
Niederbayern - Bewohner von Straßkirchen stimmen für Bau eines BMW-Batteriewerks
BMW hat Rückenwind für die geplante Errichtung eines Batteriewerks in Niederbayern erhalten.


25.09.2023 22:07
Statistisches Bundesamt - Mehr Aufträge für Deutschlands Baugewerbe im Juli
Die Auftragslage im Baugewerbe hat sich wegen einiger Großprojekte im Juli deutlich erhöht.


25.09.2023 22:07
Migrationspolitik - Baerbock fordert sachliche Debatte und gerechte Verteilung von Geflüchteten in der EU
Bundesaußenministerin Baerbock hat in der Migrationsdebatte die demokratischen Parteien aufgerufen, zusammenzustehen und nach sachlichen Lösungen zu suchen. Ansonsten gebe man Raum für Hass und Hetze, sagte die Grünen-Politikerin im Deutschlandfunk.


25.09.2023 22:07
Verbot von Genderschreibweisen - CDU Thüringen stellt erneut Antrag, der auf Zustimmung der AfD stoßen dürfte
Die CDU-Fraktion im thüringischen Landtag sorgt innerparteilich erneut für Kritik. Nachdem sie Mitte September zusammen mit AfD und FDP eine Senkung der Grunderwerbsteuer durchgesetzt hat, will sie nun Gender-Schreibweisen verbieten lassen. Sehr zum Ärger der Bundes-CDU. Denn es ist wieder mit Unterstützung der AfD zu rechnen - und einer Debatte, ob die "Brandmauer" nach rechts noch steht.


25.09.2023 22:07
USA - Vorläufige Einigung auf Streik-Ende der Drehbuchautoren in Hollywood
Nach fast fünf Monaten bahnt sich ein Ende des Streiks der Hollywood-Drehbuchautoren an.


25.09.2023 22:07
Trotz Sanktionen - Russische Rohöllieferungen und Einnahmen steigen
Die russischen Rohöllieferungen sind in diesem Frühjahr trotz der Sanktionen der EU und der G7 um 50 Prozent gestiegen.


25.09.2023 22:07
Nach Bafin-Rüge - Privatkundenchef der Postbank räumt Versäumnisse ein
Angesichts der IT-Probleme bei der Postbank hat der Leiter des deutschen Privatkundengeschäfts der Deutschen Bank und der Postbank, Stoy, Versäumnisse eingeräumt.


25.09.2023 22:07
Wetter - Am Dienstag meist sonnig, 19 bis 27 Grad
Das Wetter: Am Abend und in der Nacht im Nordseeumfeld wolkig oder gering bewölkt, sonst vielfach klar und niederschlagsfrei. Gebietsweise Nebel oder Hochnebel. Tiefstwerte zwischen 10 und 4 Grad. Morgen im Süden gebietsweise zäher Nebel, sonst sonnig. Höchstwerte 19 bis 27 Grad.


Impressum: Bernard Henter, Am Flugfeld 33, 40489 Düsseldorf, Tel. +49-211-404113     Kontaktformular   2023-09-25 22:56