Quelle abgerufen um 10:00
Deutsche Welle: DW.com Deutsch
USA verhängen 50 Prozent Zoll gegen Brasilien
Auch Brasilien wurde nun von US-Präsident Trump über neue Zollregelungen informiert. Für Exporte in die USA soll das Land künftig einen Rekordzoll von 50 Prozent entrichten - offenbar aus politischen Motiven.
10.07.2025 09:42
Versteckte Hitze-Gefahren belasten Gesundheit und Wirtschaft
Hitzewellen sind tödlich. Die Opferzahlen steigen mit zunehmender Intensität und Häufigkeit. Krankenhäuser sind überlastet, die Wirtschaft klagt über verlorene Arbeitsstunden. Welche Lösungen gibt es?
10.07.2025 09:19
News kompakt: Hamas stimmt Freilassung von zehn Geiseln zu
In den Verhandlungen zum Gaza-Krieg zeigt sich die islamistische Hamas bereit, israelische Geiseln freizulassen. Bei russischen Angriffen auf Kyjiw sterben mindestens zwei Menschen. Das Wichtigste in Kürze.
10.07.2025 09:00
Paris St. Germain erteilt Real Madrid eine Lektion
Champions-League-Gewinner PSG siegt souverän und folgt dem FC Chelsea ins Finale der Klub-WM in den USA. Real Madrid mit Trainer Xabi Alonso ist im Halbfinale chancenlos.
10.07.2025 08:47
Srebrenica-Überlebender: Erzählen im Namen der Toten
Hasan Hasanovic verlor im Völkermord von Srebrenica seinen Zwillingsbruder und seinen Vater. Er selbst überlebte den Todesmarsch. Davon zu erzählen und andere Überlebende zu befragen, ist für ihn eine Lebensaufgabe.
10.07.2025 08:18
Libyen: Marodes Gesundheitssystem treibt Familie zur Migration
Die Krise des libyschen Gesundheitssystems spiegelt sich in der Geschichte eines siebenjährigen Mädchens. Um das schwerkranke Kind zu retten, wagte ihre Familie die gefährliche irreguläre Überfahrt per Boot nach Italien.
10.07.2025 06:58
Zolleinigung mit den USA: Kein "Deal" um jeden Preis
Steht ein Durchbruch im Handelsstreit mit den USA bevor? Das Europaparlament stellt sich hinter die Verhandlungsziele der EU-Kommission. Doch die Abgeordneten warnen vor einer Einigung um jeden Preis.
09.07.2025 22:21
Deutsche Hamas-Geiseln: Familien hoffen noch
Die Hamas hält in Gaza weiterhin 59 Geiseln fest, darunter sieben Deutsch-Israelis. Fünf von ihnen könnten noch leben. Deren Verwandte waren in Berlin, um auf das Schicksal der Verschleppten aufmerksam zu machen.
09.07.2025 21:13
Russland: Die letzten unabhängigen Wahlbeobachter geben auf
Die Bewegung "Golos" hat Wahlen beobachtet und sich für die Rechte der Wähler eingesetzt. Nach der Verurteilung ihres Co-Vorsitzenden muss sie nun ihre Arbeit beenden. Was bedeutet das für Russland?
09.07.2025 19:57
Polizeibeauftragter kritisiert Folgen der Grenzkontrollen
Uli Grötsch ist als Polizeibeauftragter des Bundes Anlaufstelle für alles Mögliche: Grenzkontrollen, Rassismus, Überstunden - und sogar Sanitäranlagen. Nun legte er seinen Jahresbericht vor.
09.07.2025 17:48
Generaldebatte im Bundestag: Wo steht Deutschland?
Seit zwei Monaten regieren CDU/CSU und SPD. Glaubt man der Opposition, dann machen sie sehr viel falsch. Die AfD bezichtigt den Bundeskanzler gar der Lüge.
09.07.2025 17:10
China-Faktor: Trumps Zollplan für Asien
Die jüngste US-Zollattacke zielt besonders auf asiatische Länder wie Japan, Südkorea und Indonesien. Experten zufolge steht dahinter die Strategie, deren Handel mit China zu reduzieren.
09.07.2025 17:09
Eliten in der Wirtschaft: Herkunft schlägt Leistung
Deutschland versteht sich als Leistungsgesellschaft. Wer hart arbeitet, kann es ganz nach oben schaffen. Aber stimmt das wirklich? Wer sitzt in den deutschen Chefetagen und wie kommt man dahin?
09.07.2025 16:53
Kenia: Verheerende Bilanz nach "Saba Saba"-Protesten
Kenia erlebt unruhige Zeiten - am 35. Jahrestag eines großen Protests gegen die damalige Diktatur eskalierte die Lage einmal mehr. Am Ende werden 31 Tote gezählt. Und die Protestbewegung will weitermachen.
09.07.2025 15:40
Frankreich: Razzia in Parteizentrale der Rechtspopulisten
Der Rassemblement National wird verdächtigt, bei Wahlkampffinanzierungen betrogen zu haben. Beschlagnahmte Dokumente sollen bei den Ermittlungen helfen. Es ist nicht der erste Schlag gegen die Partei von Marine Le Pen.
09.07.2025 15:27
Laser-Zwischenfall: China weist Schuld von sich
Die Behauptung Deutschlands sei "nicht mit den Tatsachen vereinbar", heißt es aus Peking. Weil Chinas Marine einen Laser auf ein deutsches Aufklärungsflugzeug gerichtet haben soll, gibt es diplomatische Verstimmungen.
09.07.2025 14:26
Tour de France: Biniam Girmay - Radsport-Held aus Afrika
Biniam Girmay kann bei dieser Tour de France noch nicht an die Erfolge von 2024 anknüpfen. Der Sprinter aus Eritrea bleibt aber optimistisch. Der Rad-WM in Ruanda, der ersten in Afrika, steht er kritisch gegenüber.
09.07.2025 14:23
Taiwan startet seine bisher größte Militärübung
Taiwan probt jährlich Verteidigungsmanöver im Falle einer Invasion Chinas. Dieses Jahr fällt die sogenannte "Han Kuang"-Übung größer aus - mehr Tage, mehr Teilnehmer und mehr Waffen.
09.07.2025 13:19
Ukraine meldet bislang schwerste russische Luftangriffe
Ziel der Attacken war vor allem die westliche Region Wolhynien. Im benachbarten Polen stiegen Kampfjets auf. US-Präsident Trump erwägt nach einem Medienbericht die Lieferung eines weiteren Patriot-Systems an die Ukraine.
09.07.2025 12:52
Was hilft bei Hitze? Trinken, Schatten und die "NINA-App"
Bei Hitzewellen leiden vor allem Ältere, Kranke und Menschen, die draußen arbeiten. Die nächste Hitzewelle kündigt sich bereits an. Wie gut ist Deutschland vorbereitet?
09.07.2025 12:30
Formel 1: Red Bull entlässt Teamchef Christian Horner
Beim Formel-1-Rennstall Red Bull endet eine Ära, und Max Verstappen bekommt einen neuen Teamchef. Nach 20 Jahren wird Christian Horner von seinen Aufgaben entbunden und durch Laurent Mekies ersetzt.
09.07.2025 12:25
Laser-Angriff: China weist deutsche Vorwürfe zurück
China soll einen Laser gegen ein deutsches Flugzeug im Roten Meer verwendet haben. Berlin fordert Aufklärung, Peking dementiert die Vorwürfe. Droht eine Anspannung der deutsch-chinesischen Beziehungen?
09.07.2025 11:16
Studie: Mehr Hitzetote durch Klimawandel in Europa
Der Juni 2025 war der bislang heißeste in Westeuropa - mit verheerenden Folgen: Die extreme Hitze forderte zahlreiche Todesopfer. Eine Studie zeigt: Ohne Klimawandel wären weit weniger Menschen an der Hitze gestorben.
09.07.2025 10:11
Entführt und erniedrigt: Schicksale alawitischer Frauen in Syrien
Erpressungen und religiöser Hass: Mehrere Dutzend alawitische Frauen gelten in Syrien als "vermisst". Dahinter stecken offenbar politische wie kriminelle Motive und Strukturen. Die DW hat mit Betroffenen gesprochen.
09.07.2025 06:47
Laura Siegemunds Wimbledon-Traum endet im Viertelfinale
Als letzte Deutsche scheidet Laura Siegemund beim bedeutendsten Tennis-Turnier der Welt aus. Lange Zeit hat sie die Nummer eins, Aryna Sabalenka, am Rande einer Niederlage.
08.07.2025 18:22
Warum hat Donald Trump solche Angst vor den BRICS-Staaten?
Der US-Präsident hat den BRICS-Staaten, die die Vorherrschaft der USA herausfordern, höhere Zölle angedroht. Obwohl das von China forcierte Bündnis nur begrenzte Fortschritte macht, wollen Dutzende von Ländern beitreten.
08.07.2025 17:25
US-Militär stoppt Weitergabe von Wetterdaten
Aus Sicherheitsgründen wird das US-Militär seine Satellitendaten nicht mehr an Forschende weitergeben. Dies erschwert nicht nur Wetter- und Hurrikanvorhersagen. Vor allem fehlen künftig wichtige Daten zum Klimawandel.
08.07.2025 17:21
Bulgarien nimmt letzte Hürde zur Euro-Einführung
Die europäische Gemeinschaftswährung breitet sich weiter aus: Anfang 2026 darf auch das ärmste Mitglied der EU dem Klub der Euro-Länder beitreten.
08.07.2025 16:29
Kleinstadt in Indien hält Weltrekord in Luftverschmutzung
Byrnihat, eine Kleinstadt im Nordosten Indiens, hält den unrühmlichen Weltrekord als Stadt mit der höchsten Konzentration an gesundheitsschädlichen Aerosolen. Sobhan Shakeel aus Byrnihat.
08.07.2025 15:58
Russische Wahlbeobachtungsgruppe Golos kündigt Auflösung an
Nach der Verurteilung ihres Vorsitzenden gab die unabhängige Organisation Golos dem Druck nach. 25 Jahre lang dokumentierte sie Wahlmanipulationen in Russland.
08.07.2025 15:38
Indien: Gestalten Hindu-Nationalisten die Verfassung um?
Die Präambel nennt Indien eine sozialistische, säkulare Republik. Doch die Nationalisten, die der Regierungspartei nahestehen, halten diese Prinzipien für unvereinbar mit dem mehrheitlich hinduistischen Land.
08.07.2025 15:38
Wettlauf gegen die Zeit nach Sturzflut in Texas
Aus unbeschwerten Ferien wurde ein Alptraum: Nach der verheerenden Sturzflut in Texas suchen Rettungskräfte weiter nach Überlebenden. Doch die Hoffnung schwindet allmählich.
08.07.2025 13:59
Jasper Philipsen - Sturz beendet seine Tour-de-France-Träume
Mit Jasper Philipsen muss einer der weltweit besten Radsprinter bei der Tour de France aufgeben. Dem Belgier wird ein schwerer Sturz zum Verhängnis - nicht ungewöhnlich für die traditionell hektische erste Rennwoche.
08.07.2025 13:07
Urteil: Deutschland muss Afghanen Visa erteilen
Trotz Aufnahmezusagen lässt die Bundesregierung gefährdete Afghaninnen und Afghanen weiter auf ein Visum warten. Ein Gericht zwingt sie nun zum Handeln. Druck machen auch Menschenrechtsorganisationen.
08.07.2025 12:52
Tödliche Eskalation in Kenia bei regierungskritischen Demos
In Kenia wächst die Wut gegen die Regierung, die viele Bürger für die Explosion ihrer Lebenshaltungskosten verantwortlich machen. Auf Proteste reagiert die Polizei des afrikanischen Landes mit Gewalt.
08.07.2025 12:00
Deutschland: Bundestag debattiert über Rekordschulden
Die Haushaltspläne der neuen Bundesregierung sehen bis 2029 fast 850 Milliarden Euro neue Kredite vor. Die Schattenseite des Investitionsprogramms ist die steigende Zinslast im Haushalt.
08.07.2025 11:26
Netanjahu schlägt Trump für Friedensnobelpreis vor
Israels Regierungschef war zu Besuch im Weißen Haus. Dort lobte er den US-Präsidenten für dessen Engagement für den Frieden. Trump äußerte sich optimistisch bezüglich einer möglichen Waffenruhe im Gazastreifen.
08.07.2025 11:26
Vom Risiko, als Frau in Pakistan online erfolgreich zu sein
Der Mord am 17-jährigen TikTok-Star Sana Yousef in Pakistan hat viele erschüttert. Für viele Frauen stellt sich seitdem noch dringlicher die Frage: Wie sicher sind sie im Netz - und im echten Leben?
08.07.2025 11:24
Außenamt: Chinesischer Laser-Angriff auf deutsches Flugzeug
Das Bundeswehr-Flugzeug ist Teil einer EU-Mission gegen die Huthi-Miliz im Roten Meer. Das deutsche Auswärtige Amt leitete diplomatische Schritte ein.
08.07.2025 10:58
Warum Trump fünf afrikanische Präsidenten empfängt
US-Präsident Trump hat die Staatschefs von Gabun, Guinea-Bissau, Liberia, Mauretanien und Senegal nach Washington eingeladen. Was steckt hinter dem plötzlichen Interesse an den kleinen, rohstoffreichen Staaten?
08.07.2025 10:31
Kunstprojekt zum Genozid in Srebrenica: Tassen der Erinnerung
Die bosnisch-amerikanische Künstlerin Aida Sehovic gedenkt mit ihrem Erinnerungsprojekt "Sto te Nema" der Toten von Srebrenica. Mit ihrer Installation will sie die Opfer vor dem Vergessen bewahren.
08.07.2025 09:20
30 Jahre Srebrenica: Europas Schande
Im Juli 1995 ermordeten bosnisch-serbische Truppen mehr als 8000 Bosniaken - ein Genozid und das schlimmste Verbrechen in Europa nach 1945. Die Welt sah damals zu - und tut sich bis heute schwer, angemessen zu erinnern.
08.07.2025 09:16
Der vergessene Kampf - DDR-Dopingopfer Andreas Wornowski
Rund 15.000 DDR-Sportler wurden jahrelang oft unwissentlich gedopt, teils schon im Kindesalter. Einer von ihnen ist der Boxer Andreas Wornowski. Er kämpft bis heute für Aufklärung und um Entschädigung.
08.07.2025 08:41
Was passiert, wenn es keinen EU-Zolldeal mit Trump gibt?
Die Unterhändler der EU und der USA versuchen eine Einigung im Zollstreit zu erzielen. Laut Experten ist aber auch ein "No-Deal"-Szenario möglich. Immerhin haben sie nun aber mehr Zeit für Verhandlungen.
07.07.2025 22:18
Klub-WM-Aus und Musiala-Schock: Was ist los beim FC Bayern?
Nach dem Ausscheiden des FC Bayern München bei der FIFA Klub-WM und der schweren Verletzung von Jamal Musiala stellen sich Fragen: Es geht um die sportliche Klasse, mögliche Transfers und die Zukunft von Max Eberl.
07.07.2025 14:40
UNESCO-Komitee berät in Paris über neue Welterbe-Stätten
Ein Märchenschloss, ein versunkener Karibik-Hafen und geheimnisvolle Felsmalereien: Welche Sehenswürdigkeiten erhebt die UNESCO zum neuen Welterbe?
07.07.2025 11:14
BRICS: Wer ist das und warum sind sie wichtig?
Die BRICS-Staats- und Regierungschefs treffen sich zu Gesprächen in Brasilien, um sich stärker gegen die westliche Dominanz zu positionieren. Über die Geschichte der BRICS und ihr Bild einer "multipolaren" Welt.
07.07.2025 10:27
Sturzflut in Texas: Zahl der Todesopfer steigt weiter
Nach der Flutkatastrophe in Texas geht die Suche nach Vermissten weiter. Das genaue Ausmaß ist laut Gouverneur Greg Abbott noch nicht bekannt. Und das Wetter verheißt nichts Gutes.
07.07.2025 10:10
CHIO Aachen: Martin Fuchs holt Großen Preis im Springreiten
Der Schweizer schafft den lange ersehnten Sieg beim wichtigsten und renommiertesten Wettbewerb der Welt im Springreiten. Deutschlands beste Springreiter und auch Dressurikone Isabell Werth gehen diesmal leer aus.
06.07.2025 17:57
Global Media Forum 2025: Brücken bauen gegen den Populismus
Die DW lädt Medienfachleute aus aller Welt nach Bonn ein – und diskutiert mit ihnen über Strategien zum Zusammenhalt in polarisierten Zeiten.
06.07.2025 16:58
World Chocolate Day: Wo isst man welche Schokolade?
Ob Europa, Asien oder Amerika - Schokolade ist fast überall beliebt. Die Geschmäcker aber sind je nach Kontinent verschieden: Von süß über dunkel bis ganz ausgefallen ist alles dabei.
06.07.2025 16:49
Tödliche Sturzflut in Texas: Trump will Konsequenzen ziehen
Mindestens 59 Menschen sind ums Leben gekommen, als der Guadalupe River sprunghaft über die Ufer trat. Die Regierung von US-Präsident Donald Trump will nun Wetterdienst und Klimabehörde besser aufstellen.
06.07.2025 10:20
Kampfansage an Trump: Musk verkündet Gründung eigener Partei
Nach seinem Zerwürfnis mit US-Präsident Donald Trump eskaliert Elon Musk die Fehde. Der Tech-Milliardär will eine "America Party" aufbauen.
06.07.2025 07:56
Was bringt eine WTO ohne die USA?
Die EU-Spitze und Kanzler Friedrich Merz haben eine europäische Initiative ins Spiel gebracht, um die Blockade der Welthandelsorganisation durch die USA zu umgehen. Wie sinnvoll ist eine solche Lösung?
06.07.2025 06:30
Besser küssen mit vollen Lippen?
Volle, rote Lippen gelten als attraktiv – Lippenvergrößerungen sind eine gefragte Schönheitsbehandlung. Nicht nur Frauen, auch Männer lassen sich inzwischen die Lippen aufspritzen. Aber kann man damit auch besser küssen?
05.07.2025 21:14
Gaza: Wie schwer es ist, an Lebensmittel zu kommen
In den letzten Wochen kamen in der Nähe von Hilfsgüterverteilungszentren in Gaza Hunderte Zivilisten um. Jetzt regt sich Kritik am israelischen Militär.
05.07.2025 17:10
Warum beharrt der Iran auf seinem Atomprogramm?
Der Iran setzt die Kooperation mit der Internationalen Atomenergiebehörde aus. Seit 1958 Mitglied der IAEA, betrachtet Teheran sein Atomprogramm als Symbol für Stärke, Unabhängigkeit und nun politisches Überleben.
05.07.2025 14:50
Trump zeigt sich für neue Russland-Sanktionen offen
Noch in den vergangenen Monaten war der US-Präsident auf Kemlchef Putin zugegangen. Doch nun gibt sich Donald Trump wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine zunehmend verstimmt.
05.07.2025 12:51
Wie Kriegs-Influencer zu Gewalt in Somalia anstacheln
Von Deutschland aus verbreiten somalische Influencer Hass und Hetze im Internet, rufen zu Gewalt auf und sammeln Geld für Waffen, so eine exklusive Recherche von DW und ARD.
05.07.2025 09:34
Erfolgsgeschichte mit Herausforderungen: Kap Verde feiert 50 Jahre Unabhängigkeit
Am 5. Juli 1975 wurden die Kapverdischen Inseln unabhängig von Portugal. Zwar ist das Modell Kap Verdes nur begrenzt übertragbar, doch das Land gilt in puncto Entwicklung als Vorbild für ganz Afrika.
04.07.2025 15:08
Ozzy Osbourne und die Rückkehr von Black Sabbath
Am 5. Juli gibt Ozzy Osbourne mit Black Sabbath ein letztes Konzert in seiner Heimatstadt Birmingham. Ein Rückblick auf das wilde Leben des "Prince of Darkness", der im Alter seine weichen Seiten zeigt.
04.07.2025 12:25
Fünf Dinge, die man zur Tour de France 2025 wissen sollte
Die Tour de France geht an diesem Samstag in ihre 112. Auflage. Wie sieht die Strecke aus? Wer sind die Favoriten? Und wie ist die Situation im Hinblick auf Sicherheit und Doping?
04.07.2025 11:57
Geflüchtet, verletzt, vergessen: Alltag im polnisch-belarussischen Grenzwald
Seit vier Jahren versucht Polen an seiner Grenze zu Belarus mit allen Mitteln, Flüchtlinge bei der Einreise in die EU stoppen. Die humanitären Folgen sind fatal. Unterwegs im Grenzwald mit einer Flüchtlingshelferin.
04.07.2025 10:39
Türkische LGBTQ+: Uns gibt es - trotz Verbot und Hass!
Die türkische Regierung schränkt derzeit massiv Freiheiten ein. Besonders betroffen: die LGBTQ+-Community. Deren Existenz wird mit Verboten, Portalsperren und Festnahmen bedroht. Doch sie gibt nicht auf.
03.07.2025 15:45
CHIO Aachen: Mareike Meier - Pionierin mit vier PS
Seit über zehn Jahren fährt Mareike Meier Vierspänner - zuvor fast eine reine Männerdomäne. Durch ihre Erfolge hat sie die Sicht auf Frauen auf dem Kutschbock verändert und ist Vorbild für den weiblichen Nachwuchs.
03.07.2025 15:09
Im Rollstuhl durchs Berghain: Wie inklusiv sind die Clubs?
Tanzen im Rollstuhl, stundenlang feiern - ohne begafft zu werden: Für Felize ist das Berghain ein zweites Zuhause. Doch was bedeutet Inklusion im Club, jenseits von Awareness-Teams und Rollstuhlrampen?
03.07.2025 09:04
KI-Modell soll menschliches Verhalten vorhersagen
Kann künstliche Intelligenz errechnen, wie sich Menschen verhalten? Das neuentwickelte KI-Modell Centaur kam in einer Studie bei mehr als 60 Prozent der Fälle zum richtigen Ergebnis. Geht das auch im echten Leben?
02.07.2025 18:04
Wie hoch sind die Opferzahlen im Gazastreifen wirklich?
Bislang war die einzige Quelle für Opferzahlen in Gaza das dortige Gesundheitsministerium. Israel wies diese stets als zu hoch zurück. Nun zeigt eine unabhängige Studie: Die tatsächliche Zahl dürfte noch höher liegen.
02.07.2025 17:57
Design-Klau: Prada kopiert traditionelle indische Sandalen
Ein Prada-Sandalenmodell bei der Mailänder Modewoche sorgt für Empörung: Die Schuhe ähneln stark den traditionellen Kolhapuri-Chappals aus Indien - und werfen Fragen nach Respekt, Herkunft und Urheberrecht auf.
02.07.2025 16:53
Auswärtiges Amt: Türkische Plattform von Moskau gesteuert
Das Auswärtige Amt in Berlin äußert sich nur selten öffentlich zur Urheberschaft von Desinformationen - es sei denn, die Beweislage ist eindeutig. So wie im Fall der Plattform 'RED' aus der Türkei.
02.07.2025 15:50
Ukraine: Wie es LGBTQ+-Personen im Militär ergeht
In der ukrainischen Armee dienen auch Vertreter der LGBTQ+-Gemeinschaft. Die Einstellung der Gesellschaft ihnen gegenüber hat sich zwar gebessert, doch die Ukraine garantiert noch keine rechtliche Gleichstellung.
02.07.2025 09:45
Was wir über die 1800 Atommüll-Fässer im Atlantik wissen
Hunderttausende Fässer mit nuklearem Müll wurden vor Jahrzehnten im Atlantik versenkt. Forschende vermuten, dass sie Radioaktivität freisetzen und nehmen Proben aus ihrer Umgebung. 1800 Fässer haben sie bereits geortet.
01.07.2025 18:15
Trinkgeld: immer komplizierter, immer teurer
Die ungeschriebenen Regeln für Trinkgelder sind weltweit sehr unterschiedlich. Und inzwischen wird immer häufiger mehr Trinkgeld erwartet oder verlangt. Was können Käufer, Restaurantgäste und Paketempfänger tun?
01.07.2025 16:54
Blackpink: Das K-Pop-Phänomen erneut auf Tournee
Blackpink ist nicht einfach Popmusik aus Südkorea. Die vier jungen Frauen beeinflussen Mode, Medien und Jugendkultur weltweit. Sie brechen Rekorde, prägen Trends - und starten am 5. Juli ihre neue "Deadline World Tour".
01.07.2025 12:09
Vietnam: Kompromissbereit bei Handelsabkommen mit USA
Im Juli läuft die Aussetzung der hohen US-Zölle auf Importe aus Vietnam aus, die Exportwirtschaft steht unter Druck. Kann ein Handelsdeal mit Washington die Wende bringen?
01.07.2025 11:46
Springreiten - vom Jagdritt zum teuren Spitzensport
Die Pferdesport-Disziplin mit Wurzeln in Jagd und Militär hat sich zum internationalen Spitzensport entwickelt, der Millionen umsetzt. Oft feiern deutsche Reiter Erfolge, jedoch üben Tierschützer immer wieder Kritik.
01.07.2025 09:16
CHIO Aachen: Über 100 Jahre Tradition im Pferdesport
Seit 1924 hat sich das Aachener Reitturnier zum renommiertesten Pferdesport-Event der Welt entwickelt und ist die größte jährliche Sportveranstaltung in Deutschland. Nicht nur die Anlage, auch die Preisgelder sind enorm.
01.07.2025 09:01
Kongo-Krise: drastischer Anstieg an sexualisierter Gewalt
Aus dem bewaffneten Konflikt im Ostkongo melden Hilfsorganisationen viele Fälle von sexualisierter Gewalt. Medizinische Hilfe bleibt oft ganz aus - auch infolge der Finanzkürzungen der US-Regierung.
30.06.2025 21:24
Wer schützt die Kulturschätze im Nahen Osten?
Im Augenblick gilt offiziell eine Waffenruhe zwischen Israel und Iran. Zuvor starben bei den wechselseitigen Angriffen viele Menschen. In Gefahr geriet aber auch das Kulturerbe der Region. Wie lässt es sich schützen?
30.06.2025 15:31
Die frühen Europäer hatten dunkle Haut und dunkle Haare
Eine italienische Studie zeigt die genetische Entwicklung der Haut-, Haar- und Augenfarbe in Europa über 45.000 Jahre hinweg. Erst vor etwa 3000 Jahren treten blonde Haare und blaue Augen häufiger auf.
30.06.2025 12:20
Manosphere: Wie Frauenhass Klicks bringt
Frauenfeindliche Influencer feiern Erfolge mit Millionenpublikum, propagieren toxische Männlichkeitsbilder und stellen Frauen als minderwertig dar. Was steckt hinter der "Manosphere" - und warum ist sie so gefährlich?
28.06.2025 08:11
Minister Dobrindt: "Belastungsgrenze bei Migration erreicht"
Die Regierung hat im Bundestag durchgesetzt, dass eine bestimmte Gruppe von Geflüchteten zwei Jahre lang keine Familienangehörigen nach Deutschland holen darf. Linke und Grüne sorgen für eine hitzige Debatte.
27.06.2025 13:19
Nadelattacken – sexualisierte Gewalt gegen Frauen
Immer wieder werden Frauen in Clubs, bei Festivals oder Veranstaltungen mit Nadeln gestochen - wie beim Fête de la Musique in Frankreich. "Needle Spiking" soll vor allem Angst verbreiten.
26.06.2025 16:17
Große Pläne, kleine Zahlen: Fachkräfte aus Afrika
Chancenkarte, Migrationsabkommen, Auslandsportal: Deutschland will Fachkräfte aus Afrika anwerben. Doch warum kommen so wenige? Und warum werden so viele abgelehnt?
26.06.2025 08:48
Plutonium – radioaktiv, toxisch und waffenfähig
Plutonium ist einer der gefährlichsten Stoffe, den Menschen je entwickelt haben. Das silbrig glänzende Material kann in Kernkraftwerken als Brennstoff genutzt, aber auch für Atomwaffen verwendet werden.
26.06.2025 08:25
70.000 Euro deutsche Steuern für Russlands Kulturhaus
Im Herzen Berlins gibt es immer noch das "Russische Haus". Nach Kritikermeinung wird dort Propaganda für Putins Russland betrieben. Und Deutschland zahlt die Grundsteuer für das Grundstück.
25.06.2025 13:21
Weniger Entwicklungshilfe: Hilfsorganisationen sind entsetzt
Hilfsorganisationen warnen vor den Gefahren für Millionen Menschen in Zeiten zahlreicher Kriege und Konflikte. Während die Welt massiv aufrüstet, gibt es dramatisch weniger Geld für arme Länder.
25.06.2025 11:42
Eine Frau aus Afrika: Kirsty Coventry übernimmt IOC-Spitze
Ex-Schwimmstar Kirsty Coventry übernimmt die Amtsgeschäfte von IOC-Präsident Thomas Bach. Die Funktionärin aus Simbabwe will den Kurs ihres Vorgängers fortsetzen. Ihre erste Amtshandlung ist eine Ehrung Bachs.
23.06.2025 13:12
Ein Rabbi als Dragqueen: Plädoyer für die Menschlichkeit
Rabbi Amichai Lau-Lavie nimmt kein Blatt vor den Mund. Als queerer Jude, Dragqueen und Aktivist fordert er Empathie, Offenheit und Frieden - auch im Nahostkonflikt. Die Doku "Sabbath Queen" erzählt seine Geschichte.
18.06.2025 15:10
Patrice Lumumba: Wer hat ihn ermordet?
Patrice Lumumba, erster Premierminister des unabhängigen Kongo, war Politiker - und Nationalheld. Seine Kinder kämpfen bis heute dafür, dass der Mord an ihm aufgeklärt wird. Nun wurde der Fall in Brüssel neu verhandelt.
17.06.2025 16:11
70 Jahre Leo Baeck Institut: Widerstand gegen das Vergessen
Die Nazis wollten jüdisches Leben in Deutschland vernichten. Um das vielfältige deutsch-jüdische Erbe zu retten, gründeten jüdische Intellektuelle zehn Jahre nach dem Ende des Holocaust das Leo Baeck Institut.
17.06.2025 11:39
Fall Ingebrigtsen: Wenn Ehrgeiz zu Misshandlung führt
Der Prozess gegen den Vater von Norwegens Leichtathletik-Olympiasieger Jakob Ingebrigtsen wegen körperlicher und seelischer Misshandlung hat Fragen zur Elternrolle bei der sportlichen Entwicklung von Kindern aufgeworfen.
16.06.2025 13:30
Schweiz: Frühwarnsystem sagte Gletschersturz voraus
Erfolgreiche Prävention: Erdrutsche vorherzusagen ist kaum möglich. In der Schweiz ist es - dank Frühwarnsystem - gelungen, fast alle Bewohner aus dem Dorf Blatten vor dem verheerenden Gletscherabbruch zu retten.
31.05.2025 20:34
Rollstuhl-Seglerin Nomine: "Ich kann alles außer laufen"
Für viele Menschen mit Behinderung ist Sport oft ein Tabu-Thema. Die elfjährige Nomine zeigt, dass es auch anders geht. Sie ist eine der wenigen Rollstuhl-Seglerinnen in Deutschland und möchte Vorbild für andere sein.
27.05.2025 11:13
PFAS: Helfen Müsli, Obst und Gemüse gegen die Umweltgifte?
In Regenjacken, Pizzakartons, Trinkwasser und in unserem Blut: PFAS sind überall. Die Ewigkeits-Chemikalien können Krebs und Organschäden verursachen. Ballaststoffe könnten unserem Körper helfen, sie loszuwerden.
18.05.2025 15:48
Radsport-WM in Ruanda - viel steht für Afrika auf dem Spiel
Die Tour du Rwanda könnte als gelungene Generalprobe für die Rad-WM im Herbst gewertet werden. Doch die erste Weltmeisterschaft in Afrika steht auf der Kippe - vielleicht sogar der gesamte Radsport auf dem Kontinent.
05.03.2025 20:35
Was passiert, wenn die USA der Ukraine Starlink abschalten?
Nach dem Eklat im Weißen Haus setzen die USA die Militärhilfen für die Ukraine vorerst aus. Nun gibt es Sorge, dass Elon Musk auch den Zugang zum Satellitendienst Starlink einstellt, den die Ukraine für Drohnen braucht.
04.03.2025 15:52
Bundestagswahl: Was tun gegen Cyber-Gefahren?
Vor der Bundestagswahl im Februar wächst die Sorge, dass antidemokratische Akteure die öffentliche Meinung manipulieren. So, wie es in Rumänien gerade passiert ist. Dort muss die Präsidentschaftswahl wiederholt werden.
06.12.2024 15:48
UN-Resolution zum Völkermord von Srebrenica: Genugtuung und Empörung
Die UN-Resolution zum Völkermord-Gedenktag in Srebrenica stößt in der Westbalkan-Region auf geteilte Reaktionen. Die Bosniaken sind froh, endlich Gehör zu finden, die Serben fühlen sich zu Unrecht gebrandmarkt.
Impressum: Bernard Henter, Am Flugfeld 33, 40489 Düsseldorf, Tel. +49-211-404113     Kontaktformular   2025-07-10 10:00