Quelle abgerufen um 14:21
junge Welt. Die linke Tageszeitung.
Krieg in Osteuropa: Fischen im Trüben
Einen Tag nach der Zerstörung der Staumauer von Kachowka evakuieren beide Seiten betroffene Zivilisten. Die gegenseitigen Beschuldigungen gehen weiter.
08.06.2023 00:00
Kommentar: Fast eine Wiederholung
Die AfD bleibt wie ihre Vorgängerparteien Reserve und Speerspitze der aggressivsten Teile des deutschen Groß- und Kleinbürgertums.
08.06.2023 00:00
Porträt: Entlinksradikalisierer des Tages: Jörg Richert
Mist, verdammt! Jörg Richert wäre bestimmt eingeschritten, hätte mich vor linksradikalem Militantismus bewahrt – und allen hässlichen Begleiterscheinungen.
08.06.2023 00:00
Gefährliches Militärmanöver: Verteidigung des Abendlands
Größte Verlegungsübung von Luftstreitkräften seit Gründung des Kriegsbündnisses NATO. Starke Folgen für Umwelt zivilen Flugverkehr.
08.06.2023 00:00
NATO-Terror: Was lange währt [Online-Abo]
Nach fünf Jahren Planung steht das Manöver vor der Umsetzung.
08.06.2023 00:00
Probleme der Staatsgewalt: Ohnmächtig ausgeliefert [Online-Abo]
Jetzt auch empirisch belegt: Keine Chance gegen Polizeigewalt. Eine neue Studie schließt Forschungslücken.
08.06.2023 00:00
Europäische Abschottungspolitik: Arbeit am nächsten »Asylkompromiss«
EU-Innenminister beraten in Luxemburg geplante Verschärfung des Grenzregimes. Kritiker warnen.
08.06.2023 00:00
Repressionen gegen Migranten: »Die Polizei holte sie ab und fuhr sie über die Grenze«
Illegale Pushbacks gegen Ayslsuchende an der deutsch-österreichischen Grenze. Ein Gespräch mit Katharina Grote.
08.06.2023 00:00
AfD: Zuarbeit für AfD-Verbot
Staatsnahes Menschenrechtsinstitut sieht Grundlage für Ausschluss von Parteienfinanzierung gegeben.
08.06.2023 00:00
Rad und Tat: Luft raus aus Radentscheid [Online-Abo]
Bayern: Verfassungsgericht stoppt Volksbegehren für bessere Fahrradinfrastruktur.
08.06.2023 00:00
Befristung in der Wissenschaft: Kotau vor den Professoren
Referentenentwurf für Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes vorgelegt. Weiterhin Dauerstellen nur für Chefs.
08.06.2023 00:00
Energieversorgung: Heizhammer mit Holz [Online-Abo]
Gebäudeenergiegesetz: Umweltverbände warnen vor Zulassung neuer Holzheizungen.
08.06.2023 00:00
Grundrechtsverletzungen in der BRD: »Wir nehmen die, die Macht ausüben, in den Blick«
Polizeigewalt und Armut in Deutschland bleiben für Herausgeber von »Grundrechtereport« Schwerpunkte. Ein Gespräch mit der Juristin Rosemarie Will, Beirätin der Humanistischen Union.
08.06.2023 00:00
Arbeitskampf intermational: Streikwelle
Die Krise hat in Portugal längst alle Wirtschaftssektoren erreicht – auch Lehrkräfte an Schulen und Universitäten.
08.06.2023 00:00
Discord Leaks, Nord-Stream-Anschlag: Kiew handelte, Langley wusste
Der Washington Post zufolge soll die CIA drei Monate vor dem Anschlag auf die Nord-Stream-Pipelines von den Plänen der ukrainischen Militärführung gewusst haben. Auch die Bundesregierung wurde in Kenntnis gesetzt.
08.06.2023 00:00
Paris macht ernst: Staatsterror gegen Aktivisten
Frankreich: Überregionale Razzia bei Umweltbewegung, 15 Personen verhaftet. Vorwurf der »kriminellen Vereinigung«.
08.06.2023 00:00
Willkürliche Gewalt: Wie eine Hinrichtung [Online-Abo]
Israels Armee tötet in besetzter Westbank palästinensisches Kleinkind durch Kopfschuss.
08.06.2023 00:00
Lateinamerika: Misslungene Werbetour
Brasilien: Schlechte Resonanz auf anmaßenden Besuch aus Berlin. Regierung lässt sich in Haltung zu Russland nicht reinreden.
08.06.2023 00:00
Tödliche Klimakrise: Ernte und Überleben gefährdet [Online-Abo]
Ein Bericht der Vereinten Nationen warnt vor chronischer Unterernährung und akuter Hungerlage in Guatemala durch Klimaphänomen El Niño.
08.06.2023 00:00
Verkehrspolitik: Auf dem falschen Gleis
Indien: Kritik an verfehlter Bahnpolitik nach schlimmstem Zugunglück seit langem.
08.06.2023 00:00
Plattformökonomie: Ein erster Vorstoß [Online-Abo]
Italien: Florenz erlässt Verordnung gegen Vermieterportal Airbnb. Trotz geringer Strafen gibt es Lob von Hoteliers.
08.06.2023 00:00
Musical: Kutten sieht man nicht [Online-Abo]
Wir sind extra einen Tag früher nach München gereist, um ein wenig Glamour zu erhaschen und uns einzustimmen auf das schwer sentimentalische Sleaze-Musical »Rock of Ages«, das hier seine Deutschland-Premiere feiert.
08.06.2023 00:00
Pop & Politik: Sie schämen sich für nichts mehr
Rollenspiele verboten: Ein Nachtrag zu Watersgate.
08.06.2023 00:00
Kino: Freaks als Vorbild
Bei »How to Blow Up a Pipeline« hatte Goldhaber die schon beinahe genial zu nennende Idee, den Mangel als wichtigstes kreatives Moment auszubeuten.
08.06.2023 00:00
Namenkunde: Überall der Sumpf [Online-Abo]
Hans Bahlows »Deutschlands geographische Namenwelt« von 1965 ist faszinierend und repetitiv. Der Autor zeigt, dass sich die deutschen Orts- und Flussnamen und -namensbestandteile in ganz Europa wiederfinden lassen.
08.06.2023 00:00
Schon gelaufen: Nachschlag: Russland und wir
»Arte verbreitet Moskaus Kriegsnarrativ«, stand in der FAZ vom 1. Juni. Wenn das stimmt, ist die Erzählung des Kremls realitätsnäher als manch andere.
08.06.2023 00:00
Programmtips: Vorschlag [Online-Abo]
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht.
08.06.2023 00:00
Medienmogule in Frankreich: Kampf gegen das »Monster«
Die Pariser Wirtschaftszeitung Les Échos will Unabhängigkeit – LVMH-Boss Bernard Arnault sieht das anders.
08.06.2023 00:00
Journalismus: Chefredakteure auf Schleudersitzen [Online-Abo]
Wer überlebt die Umstellung auf »Digital first«? Zum jüngsten Personalwechsel bei der Nachrichtenillustrierten Spiegel.
08.06.2023 00:00
Seebrücke warnt vor historischen Asylrechtsverschärfungen
Außerdem: Hans-Böckler-Stiftung über eine Studie zur Geldpolitik, die vor weiteren Leitzinserhöhungen durch die Europäische Zentralbank warnt.
08.06.2023 00:00
Fu0ball: Von Ball zu Ball
Kleine Medienkunde – zum Ungleichgewicht zwischen Frauen- und Männerfußball in der Berichterstattung der Thüringer Lokalpresse.
08.06.2023 00:00
Aus Leserbriefen an die Redaktion
»Man kann angesichts dieser Spitze des Eisbergs nur erahnen, was die Besatzer in Afghanistan noch so alles angerichtet haben. «
Impressum: Bernard Henter, Am Flugfeld 33, 40489 Düsseldorf, Tel. +49-211-404113     Kontaktformular   2023-06-08 14:21