Quelle abgerufen um 22:50
Aktuelle Nachrichten - Themen des Tages
Asylpolitik in Deutschland: Die nächste Krise kommt bestimmt
Die Regierung streitet weiter über ihre Asylpolitik. Soll Deutschland einer umstrittenen „Krisenverordnung“ zustimmen? mehr...
25.09.2023 18:24
Experte über den Angriff auf Polizisten: „Es braucht Druck auf beide Seiten“
Balkan-Experte Džihić warnt nach dem Anschlag vor einer Eskalation zwischen Serbien und Kosovo. Vom Westen fordert er einen neuen Kurs. mehr...
25.09.2023 16:43
Psychedelika in der Psychotherapie: Den Hype erforschen
Können MDMA, Ketamin und LSD psychisch Kranken helfen? Die Zahl der Studien zum Thema steigt rasant, genauso wie die Euphorie. Zu Recht? mehr...
25.09.2023 13:05
OB-Wahl in Nordhausen: Wie es anders geht
Nordhausen zeigt: Wenn der Teufel nicht an die Wand gemalt und auf Wählerbeschimpfung verzichtet wird, kann die AfD gestoppt werden. mehr...
25.09.2023 10:56
Marschflugkörper für die Ukraine: Für Kiew wird die Zeit knapp
Die Ukraine braucht im Abwehrkampf gegen Russland schnelle Fortschritte. Trotzdem bleiben sorgfältige Debatten über Waffenlieferungen wichtig. mehr...
25.09.2023 08:15
Wohnpolitik in Deutschland: Tauschen ohne Mieterhöhung
Wohnungen zu tauschen, ist bislang schwer umsetzbar. Die Linkspartei schlägt nun ein Recht auf Wohnungstausch vor. Ist das möglich? mehr...
25.09.2023 08:09
Oberbürgermeisterwahl in Nordhausen: AfD scheitert in Nordhausen
In der ersten Runde lag AfD-Kandidat Jörg Prophet noch deutlich vorn, nun muss er sich dem bisherigen Amtsinhaber Kai Buchmann geschlagen geben. mehr...
24.09.2023 19:08
Titel des „Spiegel“ irritiert: Überall wie im falschen Film
Und noch eine „Migrationskrise“. Und schon wieder rücken alle nach rechts, die Medien und die Wirklichkeit. mehr...
24.09.2023 18:58
Marathon und Klimaproteste: Schneller auf den Müll
Der große Klima-Protest blieb beim Berliner Marathon aus. Gut so – dabei gibt es genug Gründe, Großevents dieser Art aus Öko-Sicht zu kritisieren. mehr...
24.09.2023 17:57
Grüner Al-Wazir über Hessen: „Regieren lohnt sich“
Tarek Al-Wazir will Ministerpräsident von Hessen werden. Vom „Zirkus“ der Berliner Ampel grenzt sich der Grüne ebenso ab wie von der Letzten Generation. mehr...
24.09.2023 16:08
Jonathan Franzen über Trump und Putin: „Trump ist eine dämonische Kraft“
Dystopie und Realität: Wie steht Jonathan Franzen zu den Entwicklungen in den USA und zum Ukraine-Krieg? Ein Gespräch mit dem Bestsellerautor. mehr...
24.09.2023 15:17
Letzte Generation beim Berlin-Marathon: Orange Farbe auf der Laufstrecke
Kli­maak­ti­vis­t:in­nen schütten Farbe auf die Laufstrecke. Die Polizei holt acht Menschen von der Fahrbahn. Äthiopierin Tigst Assefa läuft Weltrekord. mehr...
24.09.2023 11:30
Neue Asyldebatte: Faktenfrei und zerstörerisch
Union und FDP wollen einen neuen „Asylkompromiss“ und ein geschleiftes Asylrecht. Wo bleibt der Aufstand zum Schutz des Grundgesetzes? mehr...
24.09.2023 11:04
Benin beklagt 34 Tote: Tödliche Explosion in Treibstofflager
In Benin fliegt ein Depot mit Schmuggelbenzin aus Nigeria in die Luft. Die genauen Umstände sind noch unklar. Dutzende Menschen verbrennen. mehr...
24.09.2023 10:30
CSU-Parteitag in München: „Schwarz-Grün isch over“
Markus Söder hat seine Partei hinter sich – fast einstimmig wählt sie ihn erneut zum Chef. Eine Prozentzahl für die Landtagswahl verspricht er nicht. mehr...
23.09.2023 17:44
Ende Gelände gegen LNG auf Rügen: „Diese Insel kriegst du nie“
Die Bundesregierung plant den Bau eines LNG-Terminals auf Rügen – und setzt die Energiewende aufs Spiel. Ak­ti­vis­t:in­nen haben den Hafen besetzt. mehr...
23.09.2023 16:15
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Erfolge um Saporischschja
Die Ukraine vermeldet den Durchbruch an russischen Verteidigungslinien im Süden. Am Vortrag attackierten sie das Hauptquartier der russischen Schwarzmeerflotte. mehr...
23.09.2023 11:50
Protest für Bildungs-Sondervermögen: Zeitenwende statt Staatsversagen
Die Bildungskrise führt zum ersten landesweiten Protest seit Jahren. Die In­itia­to­r:in­nen fordern 100 Milliarden – und Führung vom Kanzler. mehr...
23.09.2023 11:00
Krieg um Bergkarabach: Beide Seiten mit Maximalforderungen
Die Vertreibung aus Bergkarabach wäre für die armenische Bevölkerung bitter. Die Verantwortung für ihr Schicksal tragen auch armenische Regierungen. mehr...
23.09.2023 09:22
Erstaufnahmeeinrichtung Eisenhüttenstadt: Ordentlich und sauber
Deutschland diskutiert über Verschärfungen in der Migrationspolitik. Aber wie sieht es in Kommunen und Erstaufnahmen wirklich aus? mehr...
23.09.2023 09:02
Flucht und Migration: Sie kommen trotzdem
Im Diskurs über Flucht übernehmen Konservative die Sprache und die Forderungen der Rechten. Doch Migration lässt sich nur schwer kontrollieren. mehr...
22.09.2023 18:37
Klimaprotest in Stockholm: Alle an einem Strang
In Schweden demonstrieren Tausende gegen die Klimapolitik der rechten Regierung, die sich nun offiziell von den Zielen für 2030 verabschiedet hat. mehr...
22.09.2023 17:09
Asyldebatte im Bundestag: Alternativer Deutschlandpakt
Die Union wollte am Freitag im Bundestag über sogenannte „irreguläre Migration“ diskutieren. Innenministerin Faeser warf ihr Wahlkampf vor. mehr...
22.09.2023 15:18
Stichwahl für Oberbürgermeisterposten: Nordhausen droht rechter Prophet
AfD-Kandidat Prophet könnte neuer Oberbürgermeister von Nordhausen werden. Eine geschlossene Wahlempfehlung für den Konkurrenten gibt es nicht. mehr...
22.09.2023 11:26
Bundesweiter Bildungsprotest: Die Bildungskrise des Kanzlers
Am Samstag demonstrieren in 29 Städten Menschen für ein besseres Bildungssystem. Sie fordern 100 Milliarden – und einen aktiveren Kanzler. mehr...
22.09.2023 10:45
UN-Sicherheitsrat zu Bergkarabach: Schlagabtausch über die Eskalation
Aserbaidschan und Armenien beschuldigen sich gegenseitig im Bergkarabach-Konflikt. Für Außenministerin Baerbock ist hingegen klar, wer verantwortlich ist. mehr...
22.09.2023 09:10
Umstrittene Klimaschutzgesetz-Reform: Lex Wissing auf dem Weg
Der Bundestag berät die Klimaschutzgesetz-Reform, mit der CO2-Ziele für Sektoren abgeschafft werden. Davon profitiert der Verkehrsminister. mehr...
21.09.2023 18:48
Digitalisierung der deutschen Verwaltung: Im Land der Digital Naives
Eigentlich sollte die deutsche Verwaltung schon Ende 2022 digital laufen. Das hat, nun ja, nicht ganz geklappt. Die nächste Zielmarke: Ende 2024. mehr...
21.09.2023 17:36
Rechtsextremismus-Studie: Die Mitte wankt
Die neuen Zahlen zu rechtsextremen Einstellungen sind alarmierend. Der Kurs der Union erscheint vor diesem Hintergrund noch fataler. mehr...
21.09.2023 17:32
Mitte-Studie der Ebert-Stiftung: Deutschland rückt nach rechts
Die neue Mitte-Studie zeigt: Jede zwölfte Person in Deutschland hat ein rechtsextremes Weltbild. Sechs Prozent wollen eine Diktatur mit Führer. mehr...
21.09.2023 14:09
Streit zwischen Polen und Ukraine: Warschau stoppt Waffenlieferungen
Polen steht seit Kriegsbeginn an der Seite der Ukraine. Doch auf Selenskis Kritik am Getreide-Einfuhrverbot reagiert Warschau verärgert. mehr...
21.09.2023 13:10
UN-Sicherheitsrat zum Ukrainekrieg: Selenskyj fordert Reformen
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine hat der UN-Sicherheitsrat 50 mal zum Thema getagt – ohne Lösung. Das möchte Selenskyj angehen. mehr...
21.09.2023 10:55
Hochseeschutzabkommen kommt voran: Schon fast 70 Unterzeichner
Die Meere sind wichtig fürs Klima und ein Hotspot der Artenvielfalt. Ein Vertrag soll sie schützen. Der kann nun bald in Kraft treten. mehr...
21.09.2023 08:45
Verdi-Bundeskongress in Berlin: Mehr Aktion als Herumfrickeln
Bei ihrem Bundeskongress zeigt sich die Gewerkschaft optimistisch. Die Mitgliederzahl steigt erstmals wieder, die Streikkasse ist gut gefüllt. mehr...
20.09.2023 18:51
Steinmeier zu Migration: Präsident als Abwehrchef
Auch der Bundespräsident macht mit bei den Rufen nach mehr Abschottung. Bei ihm ist die „Belastungsgrenze“ schnell erreicht – siehe Murat Kurnaz. mehr...
20.09.2023 18:50
Konflikt um Bergkarabach: Auf den Schwachen drauf
Seit Längerem stehen die Karten für Armenien im Konflikt um Bergkarabach schlecht. Auch die frühere Schutzmacht Russland ist anderweitig beschäftigt. mehr...
20.09.2023 18:18
Nach dem Krieg um Bergkarabach: Ist Paschinjan oder Putin Schuld?
In Armenien ist die Bevölkerung gespaltener Ansicht: Hat der armenische Premier Paschinjan das unabhängige Gebiet verraten? Und welche Rolle spielte Moskau? mehr...
20.09.2023 17:39
Debatte um abgesetzten BSI-Chef: Faeser im Abwehrmodus
Die Innenministerin und Wahlkämpferin holt der Fall des versetzten BSI-Chefs Schönbohm ein. 3 Stunden lang muss sie sich im Bundestag rechtfertigen. mehr...
20.09.2023 17:35
Feuerpause in Bergkarabach vereinbart: Armenier in Bergkarabach kapitulieren
Nach dem Angriff Aserbaidschans auf das armenisch besiedelte Bergkarabach gilt nun eine Waffenruhe. Die Armenier haben zugestimmt, ihre Waffen abzugeben. mehr...
20.09.2023 11:17
Deutsches Schulbarometer: Armut wird an Schulen sichtbarer
Eine Umfrage unter Lehrkräften zeigt, wie stark sich Armut an den Schulen bemerkbar macht. Auffällig ist auch das Verhalten der Schüler:innen. mehr...
20.09.2023 09:44
+++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Asyl für Deserteure gefordert
Friedensgruppen fordern Schutz für russische Verweigerer. Scholz warnt in UN-Rede vor „Schein-Lösungen“. Selenski wirft Russland Völkermord vor. mehr...
20.09.2023 08:00
Treffen der Ramstein-Kontaktgruppe: Warnung vor harten Zeiten
In Ramstein diskutierten die internationalen Unterstützer über neue militärische Hilfen für die Ukraine – jedoch nicht über Taurus-Marschflugkörper. mehr...
20.09.2023 07:41
Krieg um Bergkarabach ausgebrochen: Aserbaidschan startet Großangriff
Die Boden- und Luftoffensive richtet sich gegen die armenisch besiedelte Enklave Bergkarabach. In Armenien brechen Proteste gegen die untätige Regierung aus. mehr...
19.09.2023 19:05
Amazon gegen Betriebsrat: Ein Foto als Kündigungsgrund
Weil er Spritkosten für Treffen mit Politikern über seinen Arbeitgeber abgerechnet hat, hat Amazon den Betriebsrat Rainer Reising fristlos entlassen. mehr...
19.09.2023 18:56
Flüchtlingspolitik von SPD bis CDU: Im Wettkampf der Asylverschärfungen
Regierung und Opposition überbieten sich mit restriktiven Plänen in der Flüchtlingspolitik. Das Ziel: weniger Ankünfte, mehr Abschiebungen. mehr...
19.09.2023 18:49
Interview mit Autorin Asha Hedayati: „Jede Frau kennt Gewaltbetroffene“
Gewalt gegen Frauen bleibt oft unbemerkt, schreibt Asha Hedayati in ihrem neuen Buch. Ein Gespräch über strukturelle Abhängigkeiten von Frauen. mehr...
19.09.2023 18:46
Verdi-Bundeskongress: Für mehr soziale Klimagerechtigkeit
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi sucht den Schulterschluss mit der Klimabewegung. Gleichzeitig mahnt Verdi an, ihn sozial zu gestalteten. mehr...
19.09.2023 17:26
Verbot der rechtsextremen Hammerskins: Schlag gegen den verborgenen Hass
Ministerin Faeser verbietet die Hammerskins. 30 Jahre lang organisierten die Neonazis Konzerte oder Kampfsport, einige hantierten mit Waffen. mehr...
19.09.2023 17:11
Hochstapler-Affäre in der AfD: Das bisschen Lüge
Falschangaben im Lebenslauf zweier Kandidaten für das EU-Parlament haben keine ernsthaften Konsequenzen. Die AfD lässt sie trotzdem zur Wahl antreten. mehr...
19.09.2023 15:08
Shortlist zum Deutschen Buchpreis: Machtpol und Außenseiterpol
Terézia Mora, Anne Rabe und Sylvie Schenk stehen auf der Shortlist. Die Liste ist um weiße männliche Autoren der mittleren Generation herumgebaut. mehr...
Impressum: Bernard Henter, Am Flugfeld 33, 40489 Düsseldorf, Tel. +49-211-404113     Kontaktformular   2023-09-25 22:50